Cat8 Kabel - Was ist das ?

Cat 8 Patchkabel versprechen eine extrem hohe Datenübertragungsrate, bedeutet das gleichzetig das Ende des RJ45 Stecker?

Ein schnelles Netzwerk mit dem Cat8 Kabel 

Ein Cat8-Kabel wird in Ihrem privaten Home-Office in absehbarer Zeit vermutlich nicht zum Einsatz kommen. Das Cat8 Netzwerkkabel mit seinen hohen Datenraten ist für schnelle Hochleistungsnetzwerke und kurze Übertragungswege konzipiert.
Das Cat8 Kabel übernimmt die Verkabelung zwischen Routern und Switches und erreicht dabei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Gigabit. Cat8 Kabel arbeiten auf der Grundlage des Kupferkabels. 

Was ist ein Cat8 Kabel? 

Für schnelle Netzwerke bis zu 100 Gigabit sind Cat8 Kabel eine sehr gute Lösung. Im Vergleich zum Cat7 Kabel können diese geschirmten Twisted-Pair-Kabel doppelt so hohe Betriebsfrequenzen erreichen.
Cat8 Kabel werden in zwei Klassen Cat8.1 und Cat8.2 unterteilt. Die Cat 8.1 Kabel sind dabei kompatibel mit der Kategorie 6A und den RJ45-Steckgesichern. Die Kabel der Kategorie 8.2 sind kompatibel zu den Cat7A-Kabeln und den damit verbundenen Normen TERA, ARJ45 und GG45. Cat8 Kabel werden der Twisted-Pair Klasse G zugeordnet. 

Die Einsatzgebiete für Cat8 Kabel 

Vor allem in 24GBASE-T, 40GBASE-T und 100GBASE-T Netzwerken kommen Cat8 Kabel zum Einsatz. Hierbei dienen sie der Verkabelung von Switches und Routern in Hochleistungs-Rechenzentren. Im Endgerätebereich kommen Cat8 Kabel seltener zum Einsatz. Der Cat8-Standard wurde im Jahre 2016 verabschiedet. 

Wie sind Cat8 Kabel aufgebaut? 

Cat8 Kabel verfügen über vier verdrillte Adernpaare, die jeweils mit einer Metallfolie abgeschirmt sind. Darüber hinaus gibt es einen Gesamtschirm aus Drahtgeflecht. Diese Abschirmung bietet einen Schutz gegen äußere elektromagnetische Störeinflüsse und gegen das Übersprechen der verdrillten Adernpaare. 

Die Zertifizierung von Cat8 Kabeln 

Um ein Cat8 Kabel seiner Klasse zuzuordnen, muss es nach verschiedenen Kriterien zertifiziert worden sein. Dies betrifft etwas die Wellenimpedanz des Kabels, die Dämpfung der Amplitude, die Länge der Übertragungsstrecke und dem ohmschen Wiederstand. Mehr als 15 Grundvoraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Cat8 Kabel seine Zertifizierung erhält. Bei der Messung der Übertragungswerte kommen Netzwerkanalysatoren aus der Hochfrequenztechnik zum Einsatz.

 

Transparent pixel