- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
USB 2.0 - USB 3.0 und USB 3.1 Adapter.
USB 2.0 Adapter
Hier findet man eine Vielzahl an Adaptern und Konvertern im USB-Bereich.
Ganz egal wie viele USB-Anschlüsse vorhanden sind und wie viele unterschiedliche Verbindungskabel sich an den einzelnen Geräten befinden, es wird immer wieder Verbindungen geben, die ohne einen Adapter oder Konverter einfach nicht klappen. Passt das eine Ende des Kabels in die vorgesehen Steckverbindung, heißt das noch lange nicht, dass das andere Ende des Kabels auch den passenden Stecker für die dafür vorgesehene Steckverbindung hat.
Um hier nicht immer gleich völlig neue Geräte oder auch nur Kabel kaufen zu müssen gibt es eine Vielzahl an USB Adapter und Konverter, mit denen man nicht passende Anschlüsse in passende umwandeln kann und das betreffende Gerät dann in der Art und Weise nutzen kann, wie man es möchte.
Ganz egal wie viele USB-Anschlüsse vorhanden sind und wie viele unterschiedliche Verbindungskabel sich an den einzelnen Geräten befinden, es wird immer wieder Verbindungen geben, die ohne einen Adapter oder Konverter einfach nicht klappen. Passt das eine Ende des Kabels in die vorgesehen Steckverbindung, heißt das noch lange nicht, dass das andere Ende des Kabels auch den passenden Stecker für die dafür vorgesehene Steckverbindung hat.
Um hier nicht immer gleich völlig neue Geräte oder auch nur Kabel kaufen zu müssen gibt es eine Vielzahl an USB Adapter und Konverter, mit denen man nicht passende Anschlüsse in passende umwandeln kann und das betreffende Gerät dann in der Art und Weise nutzen kann, wie man es möchte.
USB 3.0 Adapter
Dieser Adapter kommt unter anderem bei industriellen Anwendungen oder im Großraumbüro mit mehreren Arbeitsplätzen zum Einsatz. Er hilft beispielsweise dabei, Kabelstränge, an denen sich offene Kabelenden befinden, sicher zu verbinden.
Die kürzeren Adapter können interne Hardware an die Host Geräte anschließen. Dies geschieht je nach Umgebung über den intern verwendeten 19 Pin Stecker, der mithilfe des USB 20 Anschlusses am Mainboard eingesteckt wird.
Ein interner USB Anschluss des Standards 3.0 erlaubt eine gute Transferrate, auch wenn die Geräte selbst nur USB 2.0 haben. Der Adapter bzw. Stecker sorgt für eine zuverlässige Verbindung, gleichgültig, ob diese nur vorübergehend oder langfristig benötigt wird.
Die kürzeren Adapter können interne Hardware an die Host Geräte anschließen. Dies geschieht je nach Umgebung über den intern verwendeten 19 Pin Stecker, der mithilfe des USB 20 Anschlusses am Mainboard eingesteckt wird.
Ein interner USB Anschluss des Standards 3.0 erlaubt eine gute Transferrate, auch wenn die Geräte selbst nur USB 2.0 haben. Der Adapter bzw. Stecker sorgt für eine zuverlässige Verbindung, gleichgültig, ob diese nur vorübergehend oder langfristig benötigt wird.