-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
AV Kabel mit Cinch Klinke Stecker
1 bis 20 (von insgesamt 23)
Für den Anschluss von Audiogeräten an den Computer werden spezielle Steckverbindungen benötigt, die sogenannten Cinch-Kabel.
Cinch ist eine weit verbreitete Bezeichnung für ungenormte Steckverbindungen, die zur Übertragung von elektrischen Signalen dienen. Derartige Steckverbindungen finden vor allem im Video- und Audio-Bereich verbreitete Anwendung.
In der Regel werden dabei Koaxialkabel eingesetzt, um kleine Signalspannungen gegen Störungen abzuschirmen, die durch elektrische Felder ausgelöst werden können. Wir haben ein großes Sortiment an Audiokabeln in Längen von 0,3m, 1,5 m, 5,0 m und 10,0 m erhältlich. Bei Bedarf sind aber auch weitere Längen erhältlich.
High Quality wird dabei auch hohen Anforderungen und Arbeitsumgebungen sowie Störeinflüssen oder großen Längen gerecht.
Um beispielsweise einen DVD-Player mit dem Receiver zu verbinden benötigt man entweder ein digitales Koaxialkabel oder aber ein Lichtleiterkabel. Ein großer Vorteil des Lichtleiterkabels ist vor allem der, dass die Lichtgeschwindigkeit stets gleich schnell fließt und somit auch immer gleich stark ist – dabei spielt die Länge des Kabels überhaupt keine Rolle.
Lichtleiterkabel können darüber hinaus auch problemlos aufgerollt werden, was bei anderen elektrischen Kabeln eigentlich vermieden werden sollte, da dies eventuell zu Störungen oder auch Frequenzverschiebungen führen könnte.
Und: Auch günstige Lichtleiterkabel erfüllen voll und ganz ihren eigentlichen Zweck – es kommt bei der Wahl nicht immer auf den Preis an. Unsere optischen Kabel sind speziell auf hohe Anforderungen, große Längen sowie Umgebungen mit Störeinflüssen konzipiert.
Cinch ist eine weit verbreitete Bezeichnung für ungenormte Steckverbindungen, die zur Übertragung von elektrischen Signalen dienen. Derartige Steckverbindungen finden vor allem im Video- und Audio-Bereich verbreitete Anwendung.
In der Regel werden dabei Koaxialkabel eingesetzt, um kleine Signalspannungen gegen Störungen abzuschirmen, die durch elektrische Felder ausgelöst werden können. Wir haben ein großes Sortiment an Audiokabeln in Längen von 0,3m, 1,5 m, 5,0 m und 10,0 m erhältlich. Bei Bedarf sind aber auch weitere Längen erhältlich.
High Quality wird dabei auch hohen Anforderungen und Arbeitsumgebungen sowie Störeinflüssen oder großen Längen gerecht.
Um beispielsweise einen DVD-Player mit dem Receiver zu verbinden benötigt man entweder ein digitales Koaxialkabel oder aber ein Lichtleiterkabel. Ein großer Vorteil des Lichtleiterkabels ist vor allem der, dass die Lichtgeschwindigkeit stets gleich schnell fließt und somit auch immer gleich stark ist – dabei spielt die Länge des Kabels überhaupt keine Rolle.
Lichtleiterkabel können darüber hinaus auch problemlos aufgerollt werden, was bei anderen elektrischen Kabeln eigentlich vermieden werden sollte, da dies eventuell zu Störungen oder auch Frequenzverschiebungen führen könnte.
Und: Auch günstige Lichtleiterkabel erfüllen voll und ganz ihren eigentlichen Zweck – es kommt bei der Wahl nicht immer auf den Preis an. Unsere optischen Kabel sind speziell auf hohe Anforderungen, große Längen sowie Umgebungen mit Störeinflüssen konzipiert.