LWL Patchkabel & FTTH Kabel – Glasfaserkabel für ultraschnelle Netzwerke

LWL Patchkabel LC-LC

LWL Patchkabel LC-LC

Zum Produkt
LWL Patchkabel LC-SC

LWL Patchkabel LC-SC

Zum Produkt
LWL Simplex-Kabel LC-LC

LWL Simplex-Kabel LC-LC

Zum Produkt

✔️ Profitieren Sie von modernster Glasfasertechnologie für maximale Geschwindigkeit und Stabilität!

Glasfaserlösungen für Unternehmen, Rechenzentren & Haushalte

Unsere LWL Patchkabel (Lichtwellenleiter) und FTTH Kabel bieten ultraschnelle und stabile Datenübertragungen – ideal für moderne Netzwerke in Unternehmen, Rechenzentren und Haushalten. Glasfaserkabel transportieren Lichtsignale statt elektrischer Impulse und garantieren dadurch eine überlegene Leistung in Bezug auf Geschwindigkeit, Reichweite und Störfestigkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelle Datenübertragung: High-Speed-Verbindungen für große Datenmengen.
  • Hohe Reichweite: Signalübertragung über große Distanzen ohne Qualitätsverlust.
  • Störsicherheit: Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen.
  • Zukunftssicher: Perfekt für steigende Bandbreitenanforderungen.

LWL Patchkabel – Vielseitig einsetzbar

LWL Patchkabel sind die erste Wahl für Verbindungen innerhalb von Rechenzentren, Netzwerken oder Serverräumen. Sie sind in Singlemode- und Multimode-Varianten erhältlich und mit Anschlusstypen wie SC, LC, ST und MTP/MPO kompatibel.

FTTH Kabel – Glasfaser bis ins Haus

Unsere FTTH Kabel (Fiber to the Home) wurden speziell für die direkte Glasfaseranbindung entwickelt. Sie ermöglichen extrem schnelle Internetverbindungen, indem sie Glasfasersignale direkt bis ins Haus oder Büro liefern – ohne Verluste oder Verzögerungen durch Kupferleitungen.

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Längen, Anschlüssen und Ausführungen und profitieren Sie von höchster Qualität und Effizienz. Ob für private Anwendungen oder große Infrastrukturprojekte: Unsere Glasfaserkabel sind die ideale Wahl für ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk.

Jetzt hochwertige LWL Patchkabel und FTTH Kabel online kaufen!


LWL Kabel LC/LC OS2
  • Längen: 0,5m bis 25m
  • Stecker: LC Duplex - LC Duplex
  • Mantel: Halogenfrei
  • Faser: OS2
  • Stecker: UPC Schliff
  • Prüfprotokoll ✔
ab 4,95 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
LWL Kabel LC/SC OS2
  • Längen: 0,5m bis 25m
  • Stecker: LC Duplex - SC Duplex
  • Mantel: Halogenfrei
  • Faser: OS2
  • Stecker: UPC Schliff
  • Prüfprotokoll ✔
ab 5,07 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
LWL Kabel SC/SC OS2
  • Längen: 0,5m bis 25m
  • Stecker: SC Duplex - SC Duplex
  • Mantel: Halogenfrei
  • Faser: OS2
  • Stecker: UPC Schliff
  • Prüfprotokoll ✔
ab 4,55 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Warum Glasfaserkabel für Ihr Netzwerk?

Glasfaserkabel wie LWL Patchkabel und FTTH Kabel sind die Grundlage moderner Hochleistungsnetzwerke. Sie ermöglichen ultraschnelle und stabile Datenübertragungen über weite Strecken – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Unternehmen, Rechenzentren und sogar im privaten Bereich. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten Glasfaserkabel deutlich höhere Bandbreiten, eine geringere Latenz und maximale Störsicherheit.


Unterschiede zwischen LWL Patchkabeln und FTTH Kabeln

  • LWL Patchkabel:
    Diese Kabel werden hauptsächlich innerhalb von Netzwerken verwendet, um Geräte wie Switches, Router oder Server zu verbinden. Mit Anschlusstypen wie SC, LC, ST und MTP/MPO sowie Varianten in Singlemode und Multimode bieten sie Flexibilität für jede Netzwerkanwendung.
  • FTTH Kabel:
    FTTH (Fiber to the Home) Kabel sind speziell für die direkte Glasfaseranbindung ins Haus oder Büro entwickelt. Sie sorgen für eine extrem schnelle und stabile Internetverbindung, indem sie Lichtsignale direkt bis zum Endgerät transportieren.

Tipps zur Auswahl des richtigen Glasfaserkabels

  1. Singlemode oder Multimode?
    • Singlemode-Kabel eignen sich für lange Distanzen, z. B. Verbindungen zwischen Rechenzentren oder Netzwerken über mehrere Kilometer.
    • Multimode-Kabel sind ideal für kurze Strecken, wie Verbindungen innerhalb eines Gebäudes oder Serverraums.
  2. Anschlusstypen: Wählen Sie zwischen SC, LC, ST oder MTP/MPO abhängig von den Anforderungen Ihrer Netzwerkgeräte.
  3. Kabellänge: Berücksichtigen Sie die Distanz zwischen den Geräten und planen Sie ausreichend Spielraum für die Verlegung ein.

Ihre Vorteile mit unseren LWL Patchkabeln und FTTH Kabeln

  • Maximale Leistung: Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten für datenintensive Anwendungen wie Streaming, Gaming oder Cloud-Computing.
  • Störsicherheit: Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen – ideal für Umgebungen mit vielen elektrischen Geräten.
  • Hohe Flexibilität: Große Auswahl an Anschlüssen, Längen und Varianten für jeden Einsatzbereich.
  • Zukunftssicher: Perfekt für steigende Anforderungen an Datenvolumen und Bandbreite.
LWL Kabel Glasfaserdurchmesser und Fasertyp:
 
Fasertyp OS1 / OS2 OM1 OM2
Monomode Multimode Multimode
Anwendungsbereich Verbindungen
Gebäude
Video Überwachung
und Netzwerk
Video Überwachung
und Netzwerk
Ø Bitrate Unbegrenzt 100 Mb/s 100 Mb/s und 1 Gb/s
Ø Faser 9/125µm 62,5/125µm 50/125µm
Versatz* Sehr große Distanzen
> 5 km
Große Distanzen
< 5 km
Große Distanzen
< 550m
Bandbreite Unbegrenzt 200 MHZ.km 500 MHZ.km
Fasertyp OM3 OM4 OM5
Multimode Multimode in Bearbeitung
Anwendungsbereich Gigabit
und Datacenter
Datacenter in Bearbeitung
Ø Bitrate 1 Gb/s 10 Gb/s und 40 gb/s in Bearbeitung
Ø Faser 50/125µm 50/125µm in Bearbeitung
Versatz* Mittelere Distanz
< 300 m
Mittelere Distanz
< 150 m
in Bearbeitung
Bandbreite 1500 MHZ.km 3500 MHZ.km  

* Distanz je nach Übertragungsrate

Glaserfaserstecker
 
ST
Straight Tipp
Der ST Anschluss erinnert an einen BNC Stecker, die Verriegelung erfolgt durch eine Vierteldrehnung des äußeren Rings.
Der ST Stecker blieb lange Zeit ein Standard, aber macht immer mehr den SC und LC Steckern platz.
Er erfüllt die Norm IEC 61754-2 SC Subscriber Anschluss
SC
Subscriber Anschluss
Der SC Anschluss findet zunehmend seinen Platz bei einer Vielzahl von aktiven Geräten jedweder Anwendung. Er bietet zahlreiche Vorteile gegenüber den ST Anschlüssen, wie geringerer Überlauf des Bits, daher kein Verschmutzungsrisiko, Push-Pull Konzept, daher keine Lösungsgefahr bei Zug am Kabel, rechteckiger Durschnitt für bessere Handhabung und Führung.
Er erfüllt die Norm IEC 61754-4 LC Lucent Anschluss
LC
Lucent Anschluss
Der LC Anschluss verfügt über Keramikbits mit 125 µm und Plastikkörper. Die Fasern haben einen Abstand von 6,25µm.
Der LC Stecker, der von der AVAYA entwickelt wurde, ist verbreiteter und ermöglicht halb so große Anschlüsse bei bewährter Technologie.
Er erfüllt die Norm IEC 61754-20
MTRJ
Mechanical Transer
Registered Jack
Der MTRJ Anschluss verfügt über einen rechteckigen Bit mit zwei Positionen aus Polymer.
Es handelt sich um einen Zwei Wege Stecker in dem 2 Fasern sich im Abstand voin 750 µm befinden.
Er erfüllt die Norm IEC 61754-18 

Fasertyp, Farbe, Stecker Schliff und Durchmesser Außenmantel
 
Fasertyp Faserfarbe Ø Faserkern Ø Faser Stecker / Schliff Ø Mantel (x2)
           
OM2 Orange 50 µm 125 µm UPC 2,0mm
OM3 Türkis 50 µm 125 µm UPC 2,0mm
OM4 Violett 50 µm 125 µm UPC 2,0mm


Der PC Schliff, steht für Physical Contact oder auch Gradschliff dabei wird die gesamte Fläche der Ferrule plan geschlifffen. Die Rückflussdämpfung liegt bei PC Schliffen: <- 40dB

Der UPC Schliff, steht für Ultra Physical Contact, die gesamte Fläche des Faserkern wird in einem speziellen Verfahren fein poliert. Die Rückflussdämpfung liegt bei UPC Schliffen: <- 50dB

Maximale Übertragungslängen
Fasertyp Ø Faser  Wellenlänge 100Mbit/s 1 Gbit/s 10 Gbit/s 40 Gbit/s 100 Gbit/s
               
OM2
Multimode
50 µm 800nm 550m 550m 82m x x
  1300nm 2km 550m 300m x x
               
OM3
Multimode
50 µm 850nm 550m 1km 300m 100m 100m
  1300nm 2km 550m 300m x x
               
OM4
Multimode
50 µm 850nm 550m 1,1km 400m 100m 100m
  1300nm 2km 550m 10km x x
               
OM5
Multimode
50 µm 850nm 550m 1,1km 440m 440m 150m
  953nm 550m 1,1km 440m 440m 150m
    1300nm 2km 550m 10km x x
               
OS2
Singlemode
9 µm 1310nm 10km 5km 10km 30km 30km