Allgemeine Info zu unseren Patchkabel
Ein Patchkabel mit zwei RJ45 Stecker hingegen ist ein sofort einsatzfähiges besonders leistungsfähige LAN Kabel, die wichtige Zwecke beim Aufbau eines Netzwerkes erfüllen. In der Netztechnik dienen solche Cat5, Cat6, Cat6a, oder Cat8 Kabel vor allem dazu, um andere Geräte an ein Netzwerk anzuschließen. Das können sowohl Endgeräte wie Rechner selbst sein, es kann sich aber auch um Netzwerkverteilergeräte handeln, die damit einbezogen werden können
Die Schirmungen und die Kategorien
Meistens wird in einem Kabel-gebundenen PC-Netzwerk ein Netzwerkkabel mit starrer Ader zum auflegen an einer Datendose, Patchfeld oder Patchkabel mit flexibler Ader und RJ45 Stecker eingesetzt. Die Kabel werden in unterschiedliche Klassen oder auch CAT aufgeteilt, diese bestimmen hauptsächlich die maximal erreichbare Übertragungsrate und Betriebsfrequenz.
Mit oder ohne Schirmung ?
Grundsätzlich teilen sich unsere Patchkabel zunächst in zwei Kategorien auf, ungeschirmt und geschirmt. Damit ist eine zusätzliche Komponente im Kabel gemeint, die die Leitungen aus Kupferdraht gegeneinander und gegen Einwirkungen von Außen abschirmen. Eine Schirmung kann entweder durch eine Folie erreicht werden, durch ein Geflecht aus Metall, oft Kupfer, oder eine Mischung aus beiden Varianten.
Die Varianten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Benennung wie folgt:
UTP oder neuer U/UTP Kabel, diese Abkürzung steht für Unshielded Twisted Pair und meint genau das, eine Schirmung ist weder an den einzelnen Kabeln, noch am gesamten Kabel angebracht. Diese Variante ist in Deutschland eher ungebräuchlich, stellt jedoch weltweit die am häufigsten eingesetzte Kabelart dar.
STP als Shielded Twisted Pair gibt es in zwei Ausführungen, das S/STP, hier wird sowohl der Paar- als auch der Gesamtschirm über ein Drahtgeflecht erreicht, und F/STP, das ebenfalls einen Paarschirm aus Drahtgeflecht besitzt, jedoch als Gesamtschirm auf Folie setzt.
FTP, nach neuer ISO/IEC-Bezeichnung U/FTP, hier wird die Paarschirmung durch eine metallkaschierte Kunststofffolie erreicht, während auf einen Gesamtschirm verzichtet wird.
S/FTP, F/FTP oder SF/FTP sind im Aufbau mit den FTP-Kabeln vergleichbar, besitzen zusätzlich dann noch eine metallische Gesamtabschirmung aus Metallgeflecht (S/FTP), aus Folien (F/FTP) oder aus einer Mischung von Geflecht und Folie (SF/FTP).
S/UTP, F/UTP oder SF/UTP Kabel sind analog der FTP-Kabel geschirmte Varianten der UTP-Kabel, auch hier wird mit Kupfergeflecht, Folie oder einer Mischung aus beiden eine Schirmung des Gesamtkabels erreicht, das in seinen Paaren ungeschirmt ausgeliefert wird.
ITP ist eine industrielle Vatiante und steht für Industrial Twisted Pair, sie besitzt einen Kabelaufbau analog der S/STP-Veriante, ist jedoch nur mit zwei Aderpaaren ausgerüstet.
Kategorien beschreiben die Leistungsfähigkeit der Komponenten
Ein Netzwerk ist nur so leistungsfähig, wie die schwächsten verbauten Komponenten, aus denen es besteht. Um die verschiedenen Komponenten miteinander und aufeinander abstimmen zu können, sind diese in verschiedene Kategorien eingeteilt worden, im Moment reicht deren Skala von 1 bis 8 (Cat-1 bis Cat 7/7A, Cat8.1), wobei jedoch die Kategorien 1-4 keine oder nur noch eine sehr geringe Relevanz für heutige Installationen besitzen und höchstens noch in betagter Infrastruktur zu finden sein könnten.