Kaufberatung Patchkabel in Cat5 Cat6 Cat7

Kaufberatung Patchkabel: sichere Datenübertragung mit Patchkabel

Im eigenen Haus oder in der Wohnung wird man über kurz oder lang nicht umhin kommen Verbindungskabel einzusetzen.
Der Grund hierfür liegt auch in der ständig wachsenden Multimediatechnologie beziehungsweise auch in der sich weiter entwickelnden Computertechnik. Man könnte fast sagen, in einem Haushalt stehen bestimmt mehr als ein Computer. Zum Beispiel eine Feststation, sprich Desktop-Computer und vielleicht ein oder zwei Laptops bei den Kindern.

Vergessen sollte man auch nicht die heutigen Table-PC`s. All diese Geräte werden normalerweise an einen sogenannten Router angeschlossen, da dieser den Internetzugang ermöglicht. Hierzu benötigt man nun die Verbindungskabel, die auch unter dem Namen Patchkabel geführt werden. Viele werden nun sagen, das brauchen wir nicht, da wir alle Geräte über Funk verbunden haben. Diese Verbindung ist möglich, jedoch kommt man damit manchmal nicht aus, wenn der Bausubstand den Funk stört. Ein weiterer Punkt für eine Kabelverbindung ist auf der einen Seite die Schnelligkeit der Datenübertragung und auf der anderen Seite die Sicherheit im Netzwerk.
Hier haben wir für Sie eine große Auswahl an Patchkabel aufgelistet, die es ermöglichen auch unterschiedliche Rechner und andere Geräte zu verbinden. Die Verbindungskabel sind in den verschiedenen Längen vorkonfektioniert, so dass man sie sofort anschließen kann. In unserem Sortiment finden Sie auch eher seltene Kabel, die manchmal gebraucht werden.

Neben den fertigen Kabeln liefern wir auch natürlich auch diese Patchkabel als Meterware. Diese eben angesprochenen Kabel sind normale, gedrillte Kupferkabel, damit sie flexibel genug sind und leicht verlegt werden können.
Diese Kabel werden jedoch immer öfter durch die nächste Generation Patchkabel ersetzt. Dies sind die schon heute erhältlichen Glasfaser-Patchkabel. Der Vorteil dieser Kabel gegenüber den Kupferkabeln liegt in der Übertragungsgeschwindigkeit und Übertragungsmenge der Daten.
Hinzu kommt auch noch, dass diese Kabel abhörsicherer sind als Kupferkabel. Auch hier bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an LWL-Patchkabeln.

Cat7 Verlegekabel für innen und außen

Cat7 Verlegekabel können als Meterware bestellt werden und stehen somit für die individuelle Lösung von selbst konfektionierten Kabeln zur Verfügung.
Die Benennung Cat7 bezieht sich auf die Eignung der Kabel, die für 10 Gigabit Ethernet maßgeschneidert ist und bis zu 90 Meter Länge störungsfrei arbeitet. Im Gegensatz dazu werden Cat6 Kabel lediglich für maximal 50 Meter eingesetzt. Die Kabel für die Netzwerkinstallation sind paarweise konstruiert und haben eine Gesamtabschirmung.

Der Geflechtschirm ist mit einer Bedeckung von 40 Prozent versehen. Verschiedene Ausführungen der Cat7 Verlegekabel zeichnen sich unter anderem durch ihre Länge und Farbe aus.
Die Spezifikation bezieht sich auf die Leistung, beispielsweise bis 1.000 MHz, die Isolierung, die häufig aus Polyethylen besteht und den Leiter, der standardmäßig aus Cu-Draht gefertigt ist. Die Verseilung aus zwei Adern zu einem Paar und die doppelte Schirmung sorgen für eine hochwertige Qualität. Mit dem Schutzmantel ist eine Sicherung des Kabels selbst gewährleistet.

Es ist sinnvoll, bereits vor dem Aufbau eines Netzwerks oder einer SAT-Anlage an die Verkabelung zu denken und entsprechende Kabelkanäle vorzubereiten. Auf diese Weise entsteht eine optimale, fest eingebaute Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten, sodass mögliche Schwachstellen minimiert werden. Mit einer sauberen Erdung und dem richtigen Potentialausgleich wird eine gute Basis für funktionierende Technik geschaffen. Diese Vorbereitung lohnt sich nicht nur in Geschäftsräumen, sondern auch im privaten Haushalt. In Verbindung mit den gängigen RJ-45 Steckern erbringen die Cat7 Kabel nicht die versprochene Leistung, da die Steckverbindungen eine zu enge Kontaktanordnung haben.

Daher wurden neue Stecker entwickelt, die den richtigen Abstand der Adernpaare berücksichtigen und um die entsprechenden Netzwerkkomponenten auf den Cat7 Standard vorzubereiten. Bei der Normierung wurden zwei verschiedene Stecker- und Buchsentypen ausgewählt, die durch die Kategorie 7 und 7A erfüllt werden. Diese Anschlusskomponenten sind entweder Nexans GG45, die bevorzugt für Büroverkabelungen eingesetzt werden, oder Siemon TERA, die hauptsächlich im Multimedia-Bereich Anwendung finden.

 

Transparent pixel

Cat5 Kabel für die einfache Heimvernetzung

Nutzen Sie unsere hochwertigen Netzwerkkabel mit doppelter Schirmung, die für vielfältige Verbindungen ausgelegt sind. Die Cat 5e Patchkabel SF/UTP, die Sie in unserem Sortiment finden, eignen sich auch für hohe Ansprüche und verfügen über eine optimale Schirmung aus Folie sowie Abschirmgeflecht. Sie eignen sich ideal für Ethernetanschlüsse und ähnliche Verbindungen.

Es handelt sich um Twisted Pair Kabel (Spezifikation EIA/TIA 568) mit zwei RJ45 Netzwerksteckern, die typischerweise über eine Slimline Knickschutztülle verfügen.

Wir bieten die Cat 5e Patchkabel in verschiedenen Farben und Längen an; die entsprechende Längenangabe ist auf der Tülle angegeben. 

  • erhältlich in den Farben: grau, blau, rot, grün, gelb
  • erhältlich in den Längen: 0,25m, 0,5m, 1m, 2m, 3m, 5m, 7,5m, 10m, 15m, 20m  
  • Mantel: PVC
  • Innenleiter: Kupfer Litzen
  • Aderquerschnitt: AWG26
  • Klasse: Cat.5e
  • Schirmung: SF/UTP
  • 2x RJ45 Stecker vergossen
  • mit Längenangabe auf dem Stecker
  • 1:1 Belegung nach EIA/TIA 568B
Transparent pixel

Patchkabel Cat.6 mit RJ45 Stecker

Diese Cat6 Kabel eignen sich vor allem für die Verwendung in einem Gigabit Ethernet Netzwerk. Mithilfe dieser Kabel können Sie Ihr Netzwerk problemlos erweitern oder neu verknüpfen. Die einzelnen Adernpaare dsind von einer Schirmung mit Alufolie umgeben. Diese Metallfolie wird von einer zusätzlichen Geflechtschirmung verstärkt. Dadurch ist ein optimaler Schutz gewährleistet, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit der Twisted Pair Kabel auswirkt. Abhängig von dem Material des Innenleiters (bevorzugt Kupfer) sind bei den Cat.6 S/FTP Netzwerkkabeln Frequenzen bis zu 250 MHz bei 1Gbit/s möglich.

Kabel Serie 769XX : Innenleiter Kupfer - Mantel Halogenfrei

Im Prinzip das gleiche Kabel, wie 764XX Serie, hier ist jedoch der Mantel Halogenfrei (LSZH)

  • erhältlich in den Farben: grau, blau, rot, grün, gelb, schwarz, weiß
  • erhältlich in den Längen: 0,25m, 0,3m, 0,5m, 1m, 1,5m, 2m, 3m, 5m, 7,5m, 10m, 15m, 20m, 25m, 30m, 40m, 50m  
  • Mantel: halogenfrei
  • Innenleiter: Kupfer
  • Manteldurchmesser: 6,2mm +/- 0,2mm
  • Aderquerschnitt: AWG27
  • Klasse: Cat 6
  • Schirmung: S/FTP PiMF
  • 2x RJ45 Stecker vergossen
  • mit Längenangabe auf dem Stecker
  • 1:1 Belegung nach EIA/TIA 568B
Transparent pixel

Cat6A Patchkabel mit RJ45 Stecker

Patchkabel in höchster Qualität für professionelle Verkabelungen im Gigabit und 10 Gigabit Bereich, zur Verwendung in Rechenzentren und Serverschränken.

  • erhältlich in den Farben: grau, blau, rot, grün, gelb, schwarz, weiß, orange
  • erhältlich in den Längen: 0,25m, 0,3m, 0,5m, 1m, 1,5m, 2m, 3m, 5m, 7,5m, 10m, 15m, 20m,  25m, 30m
  • Mantel: halogenfrei (zu den Standards IEC 60332-1-2, IEC 60754-1, IEC 60754-2, IEC 61034)
  • Innenleiter: Kupfer
  • Aderquerschnitt: AWG26 (ca. 0,1280mm²)
  • für PoE (Power over Ethernet) geeignet
  • Manteldurchmesser: 6,2mm +/- 0,2mm
  • Klasse: Cat 6A
  • Schirmung: S/FTP PiMF
  • 2x RJ45 Stecker vergossen (50µ" vergoldete Kontakte)
  • mit Längenangabe auf dem Stecker
  • 1:1 Belegung nach EIA/TIA 568B
  • bis 500MHz: 100% Cat.6 Test und 100% Cat.6A Test (Fluke Channel Link Test) inkl. beiliegendem Testprotokoll mit Seriennummer
Transparent pixel

Cat7a Inline Netzwerkkabel

Das Verlegekabel wird in einer Trommel-Box zum einfachen entnehmen der erforderlichen Länge ausgeliefert. Die Verpackung besteht aus einer Kunststoffrolle auf der das Datenkabel aufgerollt ist. Diese Rolle ist in einem verstärkten Papp-Karton fixiert, wodurch ein einfaches und verknotungsfreies Abrollen gesichert ist. Folgende Vorteile bietet die Trommel-Box:

  • Kostenreduktion durch leichtes Handling auf der Baustelle ohne zusätzliche Abtrommelvorrichtung
  • Handliche und stapelbare Verpackung, bequem im Baustellenfahrzeug zu transportieren
  • Geringes Gewicht (auch per Paketdienst zu versenden)
  • Vermeidung von Verschmutzung und Transportschäden am Kabel durch Umverpackung mittels Karton
  • Verringerung der Schnittkosten bei Kleinmengen

Technische Daten:

  • erhältlich in den Farben: orange
  • erhältlich in den Längen: 50m, 100m, 300m, 500m, Duplex
  • Mantel: halogenfrei
  • Innenleiter: Kupfer
  • Kabel zum Installieren
  • Cat. 7a Verlegekabel bis 1200MHz
  • Brandschutzklasse Eca
  • Aufbau: (2x) 4x2xAWG23/1 PIMF
  • bis 10 Gbit geeignet
  • Impedanz: 100Ohm, Gleichstrom-Widerstand: max. 87 Ohm/km
  • Aufbau: Paarweise in Metallfolie
  • Gesamt-Geflechtschirmung
  • Kabeldurchmesser: ca. 8,2mm (Duplex 2x 8,2mm)
  • Installations-Temperatur: 0 - 50°C, Betriebs-Temperatur: -20°C - 60°C
  • Mit Restmeter-Angabe auf dem Kabel
Transparent pixel

Outdoor Netzwerk - Verlegekabel Cat7a

Dieses Netzwerkkabel verfügt über einen UV Beständigen Außenmantel und eignet sich daher perfekt für die Verlegung im Außenbereich. Bitte beachten Sie, das für den Anschluss des Kabels eine entsprechene Datendose oder ein feldkonfektionierbarer Stecker verwendet werden muss.

Alternativ hierzu bieten wir auch flexible 

Outdoor Patchkabel

 an.

Das Verlegekabel wird in einer Trommel-Box zum einfachen entnehmen der erforderlichen Länge ausgeliefert. Die Verpackung besteht aus einer Kunststoffrolle auf der das Datenkabel aufgerollt ist. Diese Rolle ist in einem verstärkten Papp-Karton fixiert, wodurch ein einfaches und verknotungsfreies Abrollen gesichert ist. Folgende Vorteile bietet die Trommel-Box:

  • Kostenreduktion durch leichtes Handling auf der Baustelle ohne zusätzliche Abtrommelvorrichtung
  • Handliche und stapelbare Verpackung, bequem im Baustellenfahrzeug zu transportieren
  • Geringes Gewicht (auch per Paketdienst zu versenden)
  • Vermeidung von Verschmutzung und Transportschäden am Kabel durch Umverpackung mittels Karton
  • Verringerung der Schnittkosten bei Kleinmengen

Technische Daten:​

  • erhältlich in den Farben: schwarz
  • erhältlich in den Längen: 50m, 100m, 300m, 500m 
  • Mantel: LDPE
  • Innenleiter: Kupfer
  • Kabel zum Installieren
  • Cat. 7a Verlegekabel bis 1200MHz
  • Brandschutzklasse Eca
  • Aufbau: 4x2xAWG23/1 PIMF
  • bis 10 Gbit geeignet
  • Impedanz: 100Ohm, Gleichstrom-Widerstand: max. 87 Ohm/km
  • UV resistend, dadurch für den Außenbereich geeignet
  • Mantelfarbe schwarz
  • Konform zu ISO/IEC 11801, IEC 61156-5
  • Aufbau: Paarweise in Metallfolie
  • Gesamt-Geflechtschirmung
  • Kabeldurchmesser ca. 8,2mm
  • Installations-Temperatur: 0 - 50°C, Betriebs-Temperatur: -20°C - 60°C
  • Mit Restmeter-Angabe auf dem Kabel

 

Netzwerkkabel oder Patchkabel ?

In den meisten Fällen werden konfektionierte Netzwerkkabel verwendet, die teilweise auch auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Die Verbraucher können sich entweder selbst mit der Eigenanfertigung befassen, oder ihre Wünsche bei der Bestellung angeben.

Wenn beispielsweise der Kabelkanal kaum noch Platz bietet, sodass das Netzwerkkabel nur ohne Stecker durchgeführt werden kann, ist es möglich, diesen Stecker erst nach der Durchführung mit dem Kabel zu verbinden. Auch die passgenaue Länge des BNC-Netzwerkkabels muss in vielen Fällen stimmen, damit sich keine Knoten bilden und das Kabel nicht zu viel Raum in Anspruch nimmt.

Die Konfektionierung erfordert ein wenig Geduld und eine Crimpzange, lässt sich jedoch nach Anleitung auch von Laien durchführen. Sicherer ist jedoch die Vorkonfektionierung durch die Experten. Sowohl BNC-Netzwerkkabel als auch Patchkabel und Rangierkabel sind als vorkonfektionierte Artikel zu bestellen.

Ursprünglich waren Patchkabel nicht länger als ein Meter, doch eine spezifische Normung ist nicht vorhanden. So fallen auch variable Kabelverbindungen, die nicht fest verlegt bzw. integriert sind, unter den Oberbegriff der Patchkabel. Die Patch- und Anschlusskabel sind unter anderem als Glasfaser- und Kupfer-Kabel erhältlich, als Twisted Pair und Twinax- bzw. Koaxial-Patchkabel. Bei den Patchkabeln in Kupfer-Ausführung kommen flexible Kupferelemente zum Einsatz, während die fix verlegen Kabel üblicherweise aus massiven Kupferdrähten gefertigt sind.

Die Konfektionierung bezieht sich einerseits auf den Aufbau der Netzwerk- und Patchkabel, andererseits auf ihre Länge. Im Allgemeinen haben die Glasfaser-Kabel keinen komplexen Aufbau und sind häufig mit dem flexiblen Zipcord-System ausgestattet. Dies zeichnet sich durch zwei separate Lichtwellenleiter aus, die sich leicht trennen lassen.

Die meisten BNC-Netzwerkkabel und Patchkabel haben eine Länge zwischen 30 cm und 25 m. Bei den längeren Verbindungen kommen zur besseren Sicherheit bevorzugt feste Installationen bzw. Verbindungen zum Einsatz. Die BNC-Netzwerkkabel verfügen über entsprechende BNC-Stecker und stehen häufig als Koaxialkabel bzw. Ethernetkabel zur Verfügung. Sie verbinden die Komponenten der Netzwerke miteinander und gewährleisten eine optimale Datenübertragung.