- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
USB4-Kabel und USB4-Adapter – Der umfassende Ratgeber
Einleitung – Warum USB4 eine Revolution ist
USB4 ist der neueste Standard für Datenübertragung und revolutioniert die Verbindung von Computern, Monitoren, Festplatten und Peripheriegeräten. Mit einer Bandbreite von bis zu 40 Gbit/s ist USB4 doppelt so schnell wie sein Vorgänger USB 3.2 und ermöglicht ultraschnelle Übertragungen sowie verbesserte Videoausgabe.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu USB4-Kabeln und -Adaptern. Welche Unterschiede gibt es zu früheren Standards? Welche Kabel und Adapter sollten Sie wählen? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? All diese Fragen beantworten wir hier ausführlich.
Was ist USB4 und welche Vorteile bietet es?
USB4 basiert auf der Thunderbolt-3-Technologie und wurde 2019 von der USB Implementers Forum (USB-IF) eingeführt. Der neue Standard sorgt für eine verbesserte Leistung und Kompatibilität mit älteren USB-Geräten.
Die wichtigsten Vorteile von USB4
- Hohe Geschwindigkeit: Bis zu 40 Gbit/s, ideal für externe SSDs, 4K- und 8K-Monitore.
- Multi-Protokoll-Unterstützung: Kann USB, PCIe und DisplayPort gleichzeitig verarbeiten.
- Abwärtskompatibilität: Funktioniert mit USB 3.2, USB 2.0 und Thunderbolt 3.
- Effiziente Bandbreitennutzung: Dynamische Verteilung von Daten und Video je nach Bedarf.
- Power Delivery: Unterstützt bis zu 100W Leistung, perfekt für schnelles Laden.
USB4-Kabel – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
USB4-Kabel sehen zwar oft aus wie frühere USB-C-Kabel, doch nicht jedes Kabel ist für USB4 geeignet. Achten Sie daher beim Kauf auf folgende Punkte:
Unterschied zwischen aktiven und passiven USB4-Kabeln
- Passive USB4-Kabel: Maximal 2m lang, bieten volle 40 Gbit/s Geschwindigkeit.
- Aktive USB4-Kabel: Unterstützen Signalverstärkung und erreichen 40 Gbit/s auch bei über 2 m Länge.
Empfehlungen für USB4-Kabel
- Maximale Geschwindigkeit: Achten Sie auf 40 Gbit/s Zertifizierung.
- Power Delivery: Kabel mit 100W Unterstützung sind ideal für Laptops.
- Markenqualität: Hochwertige USB4-Kabel zeichnen sich zuverlässige Verarbeitung aus. Wir bieten entsprechende Produkte an, die höchste Leistung und Kompatibilität gewährleisten.

USB4 Kabel USB Typ-C
Hohe Datenraten bis 40 Gbit/s – ideal für schnelle Übertragungen.

USB4 Kabel, USB-C (weiß)
Edles Design in Weiß – perfekt für moderne Geräte.

USB4 Kabel USB-C gewinkelt
Platzsparende Lösung mit gewinkeltem Anschluss.
Jetzt hochwertige USB4-Kabel entdecken!
Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungen mit bis zu 40 Gbit/s, Unterstützung für 8K-Monitore und höchste Zuverlässigkeit. Perfekt für moderne Geräte und maximale Leistung.
USB4-Kabel entdeckenUSB4-Adapter – Welche Optionen gibt es?
Viele Geräte haben noch keine nativen USB4-Anschlüsse, sodass Adapter eine praktische Lösung sind.
Arten von USB4-Adaptern
- USB4 auf USB-A Adapter: Für ältere USB-Geräte wie Drucker oder externe Festplatten.
- USB4 auf HDMI/DisplayPort Adapter: Perfekt für hochauflösende Monitore bis 8K.
- USB4 auf Ethernet Adapter: Stabile Netzwerkverbindung mit bis zu 10 Gbit/s.
- USB4 Dockingstationen: Mehrere Anschlüsse für umfassende Konnektivität.

USB4 Adapter gewinkelt
Platzsparender Adapter – ideal für enge Anschlüsse.

USB4 Adapter Buchse/Buchse
Verlängert USB-C Kabel oder verbindet zwei Geräte.

USB4 Adapter Stecker/Buchse
Vielseitiger Adapter für USB-C Verlängerungen.
Jetzt passende USB4-Adapter finden!
Erweitern Sie Ihre Anschlussmöglichkeiten mit leistungsstarken USB4-Adaptern. Ideal für den Anschluss von Monitoren, Netzwerken und älteren USB-Geräten an moderne USB4-Ports.
USB4-Adapter entdeckenVergleich: USB4 vs. Thunderbolt 3 vs. USB 3.2 vs. USB 2.0
Eigenschaft | USB4 | Thunderbolt 3 | USB 3.2 | USB 2.0 |
---|---|---|---|---|
Maximale Geschwindigkeit | 40 Gbit/s | 40 Gbit/s | 20 Gbit/s | 480 Mbit/s |
Kompatibilität | USB 3.2, USB 2.0, Thunderbolt 3 | Thunderbolt 3, USB 3.1 | USB 2.0, USB 3.0 | USB 1.1 |
Unterstützte Protokolle | USB, PCIe, DisplayPort | USB, PCIe, DisplayPort | Nur USB | Nur USB |
Power Delivery (Stromversorgung) | Bis zu 100W | Bis zu 100W | Bis zu 15W | Bis zu 2,5W |
Unterstützung für Monitore | Bis zu 8K bei 60 Hz | Bis zu 8K bei 60 Hz | Bis zu 4K bei 60 Hz | Nicht unterstützt |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Unterstützt jedes USB-C-Kabel USB4?
Nein, nicht jedes USB-C-Kabel ist automatisch ein USB4-Kabel. Obwohl USB4 den gleichen Stecker (USB-C) verwendet, müssen die Kabel speziell für USB4 zertifiziert sein, um die maximale Geschwindigkeit von 40 Gbit/s zu erreichen.
2. Sind USB4-Kabel mit älteren Geräten kompatibel?
Ja, USB4 ist abwärtskompatibel mit USB 3.2, USB 2.0 und teilweise mit Thunderbolt 3. Allerdings wird die maximale Geschwindigkeit durch den älteren Standard des angeschlossenen Geräts begrenzt.
3. Gibt es einen Unterschied zwischen USB4 und Thunderbolt 3?
Ja, USB4 basiert zwar auf Thunderbolt 3, bietet aber eine breitere Gerätekompatibilität. Während Thunderbolt 3 eine Intel-Technologie ist, wurde USB4 als offener Standard entwickelt und ist mit einer größeren Anzahl an Geräten kompatibel.
4. Welche Länge sollte mein USB4-Kabel haben?
Für die volle Geschwindigkeit von 40 Gbit/s sollten Sie ein **passives Kabel mit maximal 2m Länge** verwenden. Längere Kabel benötigen eine aktive Signalverstärkung, um die hohe Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
5. Lohnt sich der Kauf von USB4-Adaptern?
Ja, USB4-Adapter sind sinnvoll, wenn Sie ältere Geräte oder externe Monitore mit USB4-Anschlüssen verbinden möchten. Besonders Adapter für **HDMI, DisplayPort, USB-A und Ethernet** sind für viele Nutzer:innen praktisch.
6. Kann ich mit einem USB4-Adapter mehrere Monitore anschließen?
Ja, viele USB4-Dockingstationen und Adapter unterstützen den **Multi-Stream-Transport (MST)**, mit dem Sie mehrere Monitore gleichzeitig betreiben können. Dies ist ideal für Multi-Display-Setups im Büro oder für Gaming.
7. Ist USB4 sicherer als ältere USB-Standards?
Ja, USB4 bietet verbesserte Verschlüsselung und Sicherheitsfunktionen, insbesondere für USB-C-Verbindungen mit hoher Leistung (Power Delivery). Dadurch wird sichergestellt, dass nur zertifizierte Geräte und Kabel mit hoher Leistung verwendet werden.
Fazit: Zukunftssichere Konnektivität mit USB4
USB4 ist der neue Standard für schnelle, vielseitige und zuverlässige Datenübertragung und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Kompatibilität. Mit einer Bandbreite von bis zu 40 Gbit/s ermöglicht USB4 nicht nur extrem schnelle Datenübertragungen, sondern auch die gleichzeitige Nutzung mehrerer Funktionen über ein einziges Kabel.
Egal, ob Sie externe SSDs mit maximaler Geschwindigkeit betreiben, mehrere hochauflösende Monitore anschließen oder professionelle Anwendungen mit hoher Bandbreite nutzen – USB4 bietet die nötige Power und Flexibilität. Besonders für Kreative, Gamer und professionelle Anwender ist dieser Standard ein entscheidender Fortschritt, da er hohe Datenraten, reduzierte Latenzen und erweiterte Energieverwaltung bietet.
Ein weiterer Vorteil von USB4 ist seine Rückwärtskompatibilität mit älteren USB- und Thunderbolt-3-Geräten. Das bedeutet, dass bestehende Peripheriegeräte weiterhin genutzt werden können, während gleichzeitig die Vorteile der neuen Technologie ausgeschöpft werden.