- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Netzwerkkabel » InLine® Verlegekabel Cat.7a S/FTP (PiMF) AWG23 1200MHz halogenfrei orange (Eca)
.webp)

.webp)

.webp)
.webp)

.webp)

.webp)
Das InLine® Verlegekabel Cat.7a S/FTP (PiMF) ist das perfekte Kabel für Ihre Netzwerkinstallationen zum Anschluss an Datendosen, Patchpanels oder feldkonfektionierbare RJ45-Stecker. Durch die hohe Bandbreite von bis zu 10 Gbit/s und den Einsatz der neuesten Kabel- und Aufbautechnologien ist dieses Kabel ideal für alle modernen Netzwerkanwendungen geeignet. Das Kabel wurde aus hochwertigen Kupferdrähten hergestellt und besitzt einen halogenfreien Mantel. Mit einer Länge von bis zu 500 m ist das Kabel auch für größere Installationen geeignet.
Das Verlegekabel wird in einer Trommel-Box zum einfachen entnehmen der erforderlichen Länge ausgeliefert. Die Verpackung besteht aus einer Kunststoffrolle auf der das Datenkabel aufgerollt ist. Diese Rolle ist in einem verstärkten Papp-Karton fixiert, wodurch ein einfaches und verknotungsfreies Abrollen gesichert ist. Folgende Vorteile bietet die Trommel-Box:
Technische Daten:
Was Sie auch wissen sollten
Das Cat 7a Kabel ist ein neu entwickeltes Netzwerkkabel, das mit seinen 1200MHz eine höhere Abschirmung als die Vorgängermodelle hat. Außerdem kann man mit seinem Einsatz zwei Kommunikationsverbindungen gleichzeitig bedienen (z.B. Telephonie und EDV oder Ethernet und Tolken Ring, IBM- Netzwerk).
Es eignet sich sehr gut zum Verlegen an schwierigen Stellen im Mauerwerk und unter Fertigböden (Fertigparkett, Laminat). Derartige Kabel sind verdrillt. Damit bieten sie hervorragenden Schutz vor störenden Eingflüssen von außen (magnetische Wechselfelder oder elektrostatische Störungen).
Diese Kabel finden ihren Einsatz (weltweit außer in den USA) in der Netzwerktechnik als Ethernetkabel und in der Feldbustechnik, bei der heute digitale Signale in ihrer Reihenfolge geregelt werden. Sie sind nach DIN Norm ausgerichtet und für ein 10 GigaBit Ethernet geeignet.
Um alle Netzwerkkomponenten abzudecken, wurde eigens ein eigener Stecker entwickelt, der die Abstände zwischen den Adernpaaren vergrößert. Zwei Steckertypen gelten als zugelassen: der Nexans GG45 (ist wegen seiner Abwärtskompatibilität zu den RJ45 Steckern/CAT 6A ) und der Siemon TERA.
Da aber heutige Endgeräte noch über einen Steckzugang der Norm RJ45 verfügen, ist nur das Nexans GG45 zu empfehlen. Dieses nimmt auch Patchwerkkabel auf. Die fortschrittliche Technologie der CAT 7 Kabel wird durch die Kombination mit Endgeräten, deren Steckzugang noch nicht weiter entwickelt wurde, deshalb heutzutage eingeschränkt, weil diese mit einer CAT6A Netzwerkdose kombiniert und damit degradiert werden.
Das Verlegekabel wird in einer Trommel-Box zum einfachen entnehmen der erforderlichen Länge ausgeliefert. Die Verpackung besteht aus einer Kunststoffrolle auf der das Datenkabel aufgerollt ist. Diese Rolle ist in einem verstärkten Papp-Karton fixiert, wodurch ein einfaches und verknotungsfreies Abrollen gesichert ist. Folgende Vorteile bietet die Trommel-Box:
- Kostenreduktion durch leichtes Handling auf der Baustelle ohne zusätzliche Abtrommelvorrichtung
- Handliche und stapelbare Verpackung, bequem im Baustellenfahrzeug zu transportieren
- Geringes Gewicht (auch per Paketdienst zu versenden)
- Vermeidung von Verschmutzung und Transportschäden am Kabel durch Umverpackung mittels Karton
- Verringerung der Schnittkosten bei Kleinmengen
Technische Daten:
- erhältlich in den Farben: orange
- erhältlich in den Längen: 50m, 100m, 300m, 500m, Duplex
- Mantel: halogenfrei
- Innenleiter: Kupfer
- Kabel zum Installieren
- Cat. 7a Verlegekabel bis 1200MHz
- Brandschutzklasse Eca
- Aufbau: (2x) 4x2xAWG23/1 PIMF
- bis 10 Gbit geeignet
- Impedanz: 100Ohm, Gleichstrom-Widerstand: max. 87 Ohm/km
- Aufbau: Paarweise in Metallfolie
- Gesamt-Geflechtschirmung
- Kabeldurchmesser: ca. 8,2mm (Duplex 2x 8,2mm)
- Installations-Temperatur: 0 - 50°C, Betriebs-Temperatur: -20°C - 60°C
- Mit Restmeter-Angabe auf dem Kabel
Was Sie auch wissen sollten
Das Cat 7a Kabel ist ein neu entwickeltes Netzwerkkabel, das mit seinen 1200MHz eine höhere Abschirmung als die Vorgängermodelle hat. Außerdem kann man mit seinem Einsatz zwei Kommunikationsverbindungen gleichzeitig bedienen (z.B. Telephonie und EDV oder Ethernet und Tolken Ring, IBM- Netzwerk).
Es eignet sich sehr gut zum Verlegen an schwierigen Stellen im Mauerwerk und unter Fertigböden (Fertigparkett, Laminat). Derartige Kabel sind verdrillt. Damit bieten sie hervorragenden Schutz vor störenden Eingflüssen von außen (magnetische Wechselfelder oder elektrostatische Störungen).
Diese Kabel finden ihren Einsatz (weltweit außer in den USA) in der Netzwerktechnik als Ethernetkabel und in der Feldbustechnik, bei der heute digitale Signale in ihrer Reihenfolge geregelt werden. Sie sind nach DIN Norm ausgerichtet und für ein 10 GigaBit Ethernet geeignet.
Um alle Netzwerkkomponenten abzudecken, wurde eigens ein eigener Stecker entwickelt, der die Abstände zwischen den Adernpaaren vergrößert. Zwei Steckertypen gelten als zugelassen: der Nexans GG45 (ist wegen seiner Abwärtskompatibilität zu den RJ45 Steckern/CAT 6A ) und der Siemon TERA.
Da aber heutige Endgeräte noch über einen Steckzugang der Norm RJ45 verfügen, ist nur das Nexans GG45 zu empfehlen. Dieses nimmt auch Patchwerkkabel auf. Die fortschrittliche Technologie der CAT 7 Kabel wird durch die Kombination mit Endgeräten, deren Steckzugang noch nicht weiter entwickelt wurde, deshalb heutzutage eingeschränkt, weil diese mit einer CAT6A Netzwerkdose kombiniert und damit degradiert werden.
Klasse: CAT.7A
Schirmung: S/FTP, PiMF
Mantel: Halogenfrei
Manteldurchmesser: 8,2mm +/- 0,3mm
Manteldurchmesser Duplex Kabel: 2x 8,2mm +/- 0,3mm
Innenleiter: Kupfer starr
Aderquerschnitt: AWG23
Verwendungsart: Installationskabel
Brandschutzklasse: Eca
Schirmung: S/FTP, PiMF
Mantel: Halogenfrei
Manteldurchmesser: 8,2mm +/- 0,3mm
Manteldurchmesser Duplex Kabel: 2x 8,2mm +/- 0,3mm
Innenleiter: Kupfer starr
Aderquerschnitt: AWG23
Verwendungsart: Installationskabel
Brandschutzklasse: Eca
5,0
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben. Laantech überprüft aber jede einzelne Bewertung und entfernt gefälschte Inhalte.
- Jon C., 24.09.2020
- Andre W., 29.05.2019Sehr gutes Netzwerk-Kabel, habe damit fast das ganze Haus verkabelt. P/L gibt's nix zu meckern. Lieferung ging auch sehr schnell.
- Optimus P., 29.05.2019Ich habe mit dem LAN Kabel mein ganzes Haus vernetzt. Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad und als zentrale Stelle im Keller alles auf ein Patchfeld aufgelegt. Es funktioniert alles einwandfrei und ich bin mit der Qualität und dem Preis hoch zufrieden. Eine klare Weiterempfehlung! ein Patchfeld aufgelegt. Es funktioniert alles einwandfrei und ich bin mit der Qualität und dem Preis hoch zufrieden. Eine klare Weiterempfehlung!
Zur Rezension - Flag O., 28.05.2019Keine Verlustleistung! Ich verwende dieses Kabel auf einer Länge von 70 Metern und das Kabel überträgt die Daten in einem 1Gbit Netzwerk von einem Router (Fritz!Box 7490) direkt an einen Switch, die Daten werden dabei verlustfrei übertragen. Habe es nachgemessen -) Router (Fritz!Box 7490) direkt an einen Switch, die Daten werden dabei verlustfrei übertragen. Habe es nachgemessen -)
Zur Rezension - Georg R., 28.05.2019Ich ha e dieses Kabel vor 2 Jahren gekauft und seitdem ist es durchgängig im Einsatz und natürlich wie erwartet gibt es keine Probleme. Was soll auch mit einem LAN-Kabel großartig passieren - mir ist zu mindestens noch nie eins kaputt gegangen. Lieferung etc. TipTop mit einem LAN-Kabel großartig passieren - mir ist zu mindestens noch nie eins kaputt gegangen. Lieferung etc. TipTop
Zur Rezension - Hein B., 02.04.2019Vielen Dank für die tolle Beratung vor dem Kauf ohne diese hätte ich die völlig falschen Kabel und Datendosen bestellt.
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben. Laantech überprüft aber jede einzelne Bewertung und entfernt gefälschte Inhalte.
Zur Rezension