- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
MCIO Kabel – Hochleistungsverbindungen für Server & PCIe-Storage
MCIO Kabel (Mini Cool Edge IO) sind kompakte Hochgeschwindigkeitsverbindungen für moderne Server- und Storage-Systeme. Sie übertragen PCIe-, NVMe- und SAS-Signale mit höchster Datenrate und werden in Rechenzentren, Industriecomputern und High-End-Workstations eingesetzt.
MCIO Kabel – moderne Schnittstellen für maximale Bandbreite
Die MCIO-Schnittstelle wurde entwickelt, um hohe Datenraten auf kleinem Raum zu ermöglichen. Sie dient als universeller Anschlussstandard für PCIe Gen4/Gen5 sowie NVMe-Storage, und löst zunehmend klassische Mini-SAS- und U.2-Formate ab. Dank der geringen Bauhöhe und präzisen Signalführung sind MCIO-Kabel die erste Wahl für leistungsstarke Systeme mit begrenztem Platzangebot.
Typische MCIO-Anwendungen
- PCIe- & NVMe-Verbindungen: Direktanschluss von SSDs, Controllerkarten oder Backplanes.
- SAS-Controller & Expander: Kompakte Verbindung zwischen Host- und Speichereinheit.
- Server- & Workstation-Integration: Hochleistungs-Datenleitungen in Enterprise-Umgebungen.
MCIO-Kabel sind in verschiedenen Pin-Layouts (z. B. x4, x8, x16) und Längen erhältlich. Hochwertige Leitermaterialien, präzise Abschirmung und geringe Dämpfungswerte sorgen für maximale Signalintegrität – auch bei Übertragungsraten über 32 GT/s.
✔️ MCIO Kabel – kompakt, effizient und bereit für PCIe Gen5 & NVMe-Highspeed-Storage.
1 bis 6 (von insgesamt 6)
Technik & Kompatibilität – was Sie über MCIO wissen sollten
Die MCIO-Schnittstelle ersetzt schrittweise ältere Verbindungssysteme wie Mini-SAS HD. Sie bietet höhere Packungsdichte, geringere Signalverluste und unterstützt Übertragungen bis PCIe Gen5. Besonders in Server-, Storage- und Embedded-Systemen ist MCIO heute Standard.
FAQ – Häufige Fragen zu MCIO Kabeln
Was bedeutet MCIO genau?
MCIO steht für Mini Cool Edge Input/Output. Es handelt sich um eine kompakte, mehrpolige Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die für PCIe- und NVMe-Verbindungen mit bis zu 32 GT/s ausgelegt ist.
Sind MCIO-Kabel mit Mini-SAS HD kompatibel?
Nein, MCIO und Mini-SAS HD unterscheiden sich mechanisch und elektrisch. Für eine Verbindung zwischen beiden Systemen sind spezielle Adapter oder Kabelkonverter erforderlich.
Welche Lanes unterstützen MCIO-Kabel?
MCIO-Kabel sind in Varianten für x4, x8 und x16 Lanes erhältlich. Die Bandbreite steigt entsprechend der Anzahl der Lanes, wobei PCIe Gen5 bis zu 128 GT/s ermöglicht.
Wo werden MCIO-Kabel typischerweise eingesetzt?
MCIO-Kabel werden in Servern, NVMe-Backplanes, RAID-Systemen und High-End-Workstations verwendet. Sie sind besonders dort gefragt, wo hohe Signalqualität bei begrenztem Bauraum erforderlich ist.
✅ MCIO Kabel – Zukunftssichere Verbindung für Hochleistungs-Server
✔ PCIe Gen4 & Gen5 kompatibel
✔ Varianten mit x4, x8 & x16 Lanes
✔ Für NVMe-, SAS- & Storage-Anwendungen
Vergleich der verfügbaren MCIO Kabel
Produkt | Typ | Länge | Stecker | Protokolle |
---|---|---|---|---|
MCIO Kabel x4 zu x4, 0,5 m | MCIO x4 (38-Pin) | 0,5 m | MCIO x4 ↔ MCIO x4 | PCIe Gen3/4/5, SAS 3.0/4.0, Ethernet |
MCIO Kabel x4 zu x4, 0,75 m | MCIO x4 (38-Pin) | 0,75 m | MCIO x4 ↔ MCIO x4 | PCIe Gen3/4/5, SAS 3.0/4.0, Ethernet |
MCIO Kabel x4 zu x4, 1 m | MCIO x4 (38-Pin) | 1 m | MCIO x4 ↔ MCIO x4 | PCIe Gen3/4/5, SAS 3.0/4.0, Ethernet |
MCIO Kabel x8 zu x8, 0,5 m | MCIO x8 (74-Pin) | 0,5 m | MCIO x8 ↔ MCIO x8 | PCIe Gen3/4/5, SAS 3.0/4.0, Ethernet |
MCIO Kabel x8 zu x8, 0,75 m | MCIO x8 (74-Pin) | 0,75 m | MCIO x8 ↔ MCIO x8 | PCIe Gen3/4/5, SAS 3.0/4.0, Ethernet |
MCIO Kabel x8 zu x8, 1 m | MCIO x8 (74-Pin) | 1 m | MCIO x8 ↔ MCIO x8 | PCIe Gen3/4/5, SAS 3.0/4.0, Ethernet |
Sie sind unsicher, welches MCIO Kabel für Ihre Anwendung geeignet ist? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung.