LWL Patchkabel OS2 – Singlemode-Glasfaser für Langstrecken-Netzwerke

LWL Patchkabel OS2 sind für Langstrecken-Glasfaserverbindungen optimiert. Sie ermöglichen eine 10G-Datenübertragung auf bis zu 10 km und bieten eine geringe Dämpfung für stabile Signale über große Entfernungen. Damit sind sie die ideale Wahl für Telekommunikation, Unternehmensnetzwerke & Campus-Verkabelungen.

Warum LWL Patchkabel OS2?

  • Singlemode-Faser (9/125 µm): Höhere Reichweite als Multimode-Fasern.
  • Maximale Reichweite: Bis zu 10 km bei 10G & bis zu 40 km bei 1G.
  • Geringe Dämpfung: Optimale Signalübertragung über große Entfernungen.
  • Halogenfreier LSZH-Mantel: Erhöhte Sicherheit durch minimale Rauchentwicklung.

Vorteile von LWL Patchkabel OS2

  • Ideal für Langstrecken-Verbindungen bis 10 km.
  • Höchste Signalqualität mit minimaler Dämpfung.
  • Optimal für Telekommunikation & Backbone-Netzwerke.

✔️ LWL Patchkabel OS2 – Die beste Wahl für Langstrecken-Glasfaser!


1 bis 3 (von insgesamt 3)

OS2 LWL Patchkabel – Singlemode-Glasfaser für lange Strecken

OS2 Patchkabel sind für Singlemode-Anwendungen optimiert und ermöglichen störungsfreie Datenübertragungen über mehrere Kilometer hinweg. Sie werden bevorzugt in Weitverkehrsverbindungen, Gebäudevernetzungen, Rechenzentren und hochverfügbaren Netzwerken eingesetzt – mit bester Dämpfungsperformance und hoher Kompatibilität.

  • Fasertyp: Singlemode 9/125 µm – OS2 Standard
  • Datenrate: Bis 100 Gbit/s – über große Distanzen
  • Farbe: Gelb – standardisiert für OS2
  • Stecker: LC, SC oder ST – simplex oder duplex
  • Mantel: LSZH – halogenfrei für Innenräume

FAQ – Häufige Fragen zu OS2 LWL Patchkabeln

Was ist ein OS2 Patchkabel?
OS2 Patchkabel sind Singlemode-Glasfaserkabel mit 9/125 µm-Fasern. Sie ermöglichen extrem geringe Dämpfungswerte und Reichweiten von mehreren Kilometern – ideal für Fernverbindungen und Hochgeschwindigkeitsnetze.
Worin unterscheidet sich OS2 von Multimode (OM3, OM4)?
OS2 nutzt eine einzige Lichtmode (Singlemode), wodurch Signale über weite Strecken verlustarm übertragen werden können. Multimode-Kabel sind günstiger, aber auf kürzere Distanzen beschränkt (typisch ≤550 m).
Wie lang dürfen OS2 Patchkabel sein?
OS2 Patchkabel sind für Reichweiten bis zu 10 km oder mehr geeignet – je nach Transceiver und optischer Dämpfung. Für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen auf Campus-, Backbone- oder WAN-Ebene sind sie ideal.
Welche Stecker kommen bei OS2 Patchkabeln zum Einsatz?
Übliche Stecker sind LC (klein & duplexfähig), SC (robust & verbreitet) und ST (mit Bajonettverriegelung). Sie sind in simplex oder duplex Ausführung verfügbar und passend zu gängigen Singlemode-Ports.
Ist ein OS2 Patchkabel halogenfrei?
Ja – OS2 Patchkabel sind in der Regel mit LSZH-Mantel ausgestattet. Dieser ist halogenfrei, schwer entflammbar und entwickelt im Brandfall nur wenig Rauch – ideal für Gebäudeverkabelungen mit Brandschutzanforderung.

✅ OS2 – maximale Reichweite & Zuverlässigkeit

✔ Singlemode-Performance für Langstrecken bis 10 km+

✔ Gelber Mantel – eindeutige Kennzeichnung für OS2

✔ Ideal für Campus, Backbone, WAN & Rechenzentren