Verlegekabel – Netzwerkkabel für feste Installationen & strukturierte Verkabelung

Verlegekabel sind die Basis jeder dauerhaften Netzwerk­installation – ideal für die strukturierte Verkabelung in Gebäuden, Büros oder Rechenzentren. Sie werden fest in Wänden, Kabelkanälen oder Netzwerkschränken verlegt und gewährleisten langfristig eine stabile, störungsfreie Datenübertragung.

Verlegekabel – Netzwerkkabel für professionelle & dauerhafte Installationen

Unsere Cat.5e, Cat.6, Cat.7 und Cat.7A Verlegekabel decken alle Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen ab – von Standard-Netzwerken bis zu Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit bis zu 10 Gbit/s. Sie sind in verschiedenen Längen, Schirmungsarten (U/UTP, F/UTP, S/FTP, PiMF) und Mantelmaterialien (PVC oder halogenfrei LSZH) erhältlich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Dauerhafte Installation: Ideal für strukturierte Gebäudenetzwerke & Patchfelder.
  • Hohe Bandbreiten: Unterstützt Gigabit- und 10-Gigabit-Netzwerke bis Cat.7A.
  • Robust & langlebig: Massivleiter-Aufbau und widerstandsfähige Mantelmaterialien.
  • Optimale Abschirmung: Schutz vor elektromagnetischen Störeinflüssen (EMV).

Kabelkategorien im Überblick:

  • Cat.5e Verlegekabel: Solide Basis für Standard-Netzwerke bis 1 Gbit/s.
  • Cat.6 Verlegekabel: Verbesserte Schirmung & höhere Frequenzen bis 250 MHz.
  • Cat.7 Verlegekabel: Zukunftssicher, 600 – 1000 MHz, für stabile 10 Gbit/s-Verbindungen.
  • Cat.7A / Cat.8: Für anspruchsvolle Rechenzentrums- und Industrie-Umgebungen.

Wählen Sie das passende Verlegekabel für Ihre Installation – ob Kupfer- oder Glasfaser-basiert, mit PVC- oder LSZH-Mantel. Unsere Filter helfen Ihnen, schnell das optimale Kabel für Ihre Anwendung zu finden.

✔️ Bewährte Qualität – professionelle Verlegekabel für eine langlebige & sichere Netzwerkstruktur.


Cat 7 Verlegekabel, Duplex, S/FTP, PiMF, AWG23, LSZH, 1000 MHz, Cca, Orange
Cat 7
1000 Mhz
ab 199,89 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Cat 7 Patchkabel, S/FTP, PiMF, AWG26/7, LSZH, 600MHz, 100m, Orange
Cat 7
Konfektionieren
89,25 €
0,89 € pro Meter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 30)

Cat.7 Verlegekabel – Für zukunftssichere Netzwerkinstallationen

Cat.7 Verlegekabel eignen sich ideal für die strukturierte Gebäudeverkabelung mit hohen Anforderungen an Abschirmung, Frequenz und Bandbreite. Sie unterstützen Übertragungen bis 10 Gbit/s bei bis zu 1000 MHz und bieten durch durchgängige Schirmung hervorragenden Schutz vor Störeinflüssen.

  • Datenrate: Bis 10 Gbit/s (10GBASE-T)
  • Frequenz: 600–1000 MHz je nach Ausführung
  • Schirmung: S/FTP (PiMF – Paar in Metallfolie + Geflecht)
  • Innenleiter: Massivleiter (AWG23), Kupfer oder Kupfergemisch
  • Besonderheiten: Auch GHMT-zertifiziert oder als Duplex-Kabel erhältlich

FAQ – Häufige Fragen zu Cat.7 Verlegekabeln

Was ist ein Cat.7 Verlegekabel?
Cat.7 Verlegekabel sind fest zu installierende Netzwerkkabel mit hoher Abschirmung. Sie übertragen bis zu 10 Gbit/s bei Frequenzen bis 1000 MHz – ideal für zukunftssichere Installationen in Gebäuden, Racks oder Kabeltrassen.
Was bedeutet S/FTP bei Cat.7 Kabeln?
S/FTP steht für „Screened Foiled Twisted Pair“ – jedes Adernpaar ist mit Metallfolie ummantelt, zusätzlich schützt ein Gesamtschirmgeflecht das Kabel vor externen Störungen. Ideal bei parallelen Stromleitungen oder industrieller Umgebung.
Welche Adern werden bei Cat.7 Verlegekabeln verwendet?
Es kommen massive Leiter (Einzeldraht) in AWG23 zum Einsatz – wahlweise aus reinem Kupfer oder aus Kupfergemisch. Reines Kupfer hat die besseren elektrischen Eigenschaften, das Gemisch ist kostengünstiger.
Was ist der Unterschied zwischen Cat.7 und Cat.7A?
Cat.7 unterstützt bis zu 600–1000 MHz, Cat.7A geht bis 1000 MHz standardmäßig. Der Unterschied liegt in der Reserve – Cat.7A bietet mehr Spielraum für Störabstand und ist langfristig robuster bei hohen Frequenzen.
Was bedeutet GHMT-zertifiziert?
Eine GHMT-Zertifizierung bestätigt, dass das Kabel strengen Mess- und Qualitätsstandards entspricht – insbesondere für professionelle Installationen oder normgerechte Prüfprotokolle (z. B. für öffentliche Ausschreibungen).

✅ Zukunftssicher & störungsresistent

✔ Bis 1000 MHz für 10G-Verbindungen geeignet

✔ Hohe Schirmung für störkritische Installationen

✔ Auch mit GHMT-Zertifizierung oder als Duplex-Version erhältlich