- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Cat 7 Verlegekabel – High-Speed-Lösung für 10 Gbit/s
Cat 7 Verlegekabel sind für leistungsstarke Netzwerke mit bis zu 10 Gbit/s bei Frequenzen von 600 MHz bis 1200 MHz konzipiert. Dank S/FTP-Schirmung mit PiMF bieten sie höchste Störsicherheit und sind ideal für professionelle Installationen in Büros, Rechenzentren und Industrieumgebungen.
Eigenschaften unserer Cat 7 Verlegekabel:
- Schirmung: S/FTP mit PiMF – optimale Abschirmung für störungsfreie Signalübertragung.
- Mantelmaterial: Halogenfreies LSZH für erhöhte Sicherheit & Brandschutz.
- Frequenz: 600 MHz bis 1200 MHz – ideal für High-Speed-Datenverbindungen.
- Rollenlängen: 50 m, 100 m & 500 m – flexibel für verschiedene Installationen.
✔️ Cat 7 Verlegekabel – Zukunftssicher, störungssicher & leistungsfähig!
1 bis 7 (von insgesamt 7)
Cat.7 Verlegekabel – Störsichere Verkabelung bis 1000 MHz
Cat.7 Verlegekabel eignen sich für hochgeschirmte Netzwerkinstallationen mit besonders hohen Frequenzen. Sie übertragen bis zu 10 Gbit/s bei 600–1000 MHz und sind mit PiMF-Schirmung (Paar in Metallfolie) ausgestattet. Ideal für Industrie, Backbone-Verkabelung oder Umgebungen mit starken Störeinflüssen.
- Datenrate: Bis 10 Gbit/s (10GBASE-T)
- Frequenz: 600 MHz oder 1000 MHz – je nach Kabeltyp
- Schirmung: S/FTP – PiMF + Geflecht (beste Störsicherheit)
- Innenleiter: AWG23 – massives Kupfer oder Kupfergemisch
- Varianten: Auch als Duplex- oder GHMT-zertifiziert erhältlich
FAQ – Häufige Fragen zu Cat.7 Verlegekabeln
Was ist ein Cat.7 Verlegekabel?
Ein Cat.7 Verlegekabel ist ein hochgeschirmtes Netzwerkkabel mit starren Innenleitern. Es überträgt bis zu 10 Gbit/s bei 600 oder 1000 MHz – ideal für anspruchsvolle und störanfällige Netzwerkumgebungen.
Was bedeutet PiMF bei Cat.7 Kabeln?
PiMF bedeutet „Paar in Metallfolie“. Jedes der vier Adernpaare ist einzeln mit Folie geschirmt. In Kombination mit einem zusätzlichen Geflechtschirm (S/FTP) ergibt sich maximale Störsicherheit – auch bei langen Strecken.
Welche Unterschiede gibt es bei Cat.7 Verlegekabeln?
Es gibt Varianten mit 600 MHz oder 1000 MHz – jeweils mit AWG23 Adern. Hochwertige Varianten sind GHMT-zertifiziert oder als Duplex-Ausführung verfügbar. Manche Kabel nutzen reines Kupfer, andere ein Kupfergemisch.
Welche Kabellänge ist bei Cat.7 zulässig?
Die maximale Länge eines Verlegekabels im Ethernet-Standard beträgt 90 m. Hinzu kommen je 2×5 m Patchkabel. Die Gesamtverbindung darf 100 m nicht überschreiten.
Wird für Cat.7 ein spezieller Stecker benötigt?
Cat.7 wird meist mit geschirmten RJ45- oder GG45/TERA-Modulen abgeschlossen. In der Praxis sind Cat.6A-kompatible Keystone-Module und RJ45-Stecker ausreichend – da die volle Frequenz oft nicht genutzt wird.
✅ Für höchste Anforderungen in professionellen Netzwerken
✔ Bis 1000 MHz & 10 Gbit/s – mit hoher EMV-Sicherheit
✔ S/FTP mit PiMF – ideal für Industrie, Backbone & Serverräume
✔ Auch als GHMT-zertifiziert oder Duplex erhältlich