Cat 7 Verlegekabel – High-Speed-Lösung für 10 Gbit/s

Cat 7 Verlegekabel sind für leistungsstarke Netzwerke mit bis zu 10 Gbit/s bei Frequenzen von 600 MHz bis 1200 MHz konzipiert. Dank S/FTP-Schirmung mit PiMF bieten sie höchste Störsicherheit und sind ideal für professionelle Installationen in Büros, Rechenzentren und Industrieumgebungen.

Eigenschaften unserer Cat 7 Verlegekabel:

  • Schirmung: S/FTP mit PiMF – optimale Abschirmung für störungsfreie Signalübertragung.
  • Mantelmaterial: Halogenfreies LSZH für erhöhte Sicherheit & Brandschutz.
  • Frequenz: 600 MHz bis 1200 MHz – ideal für High-Speed-Datenverbindungen.
  • Rollenlängen: 50 m, 100 m & 500 m – flexibel für verschiedene Installationen.

✔️ Cat 7 Verlegekabel – Zukunftssicher, störungssicher & leistungsfähig!


Cat 7 Verlegekabel, Duplex, S/FTP, PiMF, AWG23, LSZH, 1000 MHz, Cca, Orange
ab 209,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Cat 7 Patchkabel, S/FTP, PiMF, AWG26/7, LSZH, 600MHz, 100m, Orange
99,90 EUR
1,00 EUR pro Meter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)

Warum Cat 7, Cat 7A & Cat 7A+ Verlegekabel?

Cat 7 Verlegekabel ermöglichen eine zuverlässige 10 Gbit/s-Datenübertragung bei einer Frequenz von bis zu 600 MHz. Sie sind ideal für professionelle Netzwerke, Büroinstallationen & Industrieanwendungen.

Cat 7A Verlegekabel bieten eine höhere Bandbreite bis 1000 MHz und sind für 10GBASE-T & 25GBASE-T-Netzwerke optimiert.

Cat 7A+ Verlegekabel sind die Weiterentwicklung von Cat 7A mit bis zu 1200 MHz Frequenz und höchster Störsicherheit für zukunftssichere High-Speed-Netzwerke.

Schirmung & technische Merkmale

  • S/FTP mit PiMF: Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie abgeschirmt (PiMF), zusätzlich schützt ein Gesamtschirm das Kabel vor Störungen.
  • Frequenz:
    • Cat 7: 600 MHz für stabile 10 Gbit/s-Verbindungen.
    • Cat 7A: 1000 MHz – optimiert für 10GBASE-T & 25GBASE-T.
    • Cat 7A+: 1200 MHz – höchste Performance & Störsicherheit.
  • Mantelmaterial: LSZH (halogenfrei) für höchste Sicherheit & Brandschutz.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Vorteile bieten Cat 7A & Cat 7A+ gegenüber Cat 7?

Cat 7A & Cat 7A+ Verlegekabel bieten eine höhere Bandbreite & verbesserte Abschirmung im Vergleich zu Cat 7. Sie sind ideal für leistungsstarke Rechenzentren & Industrieanwendungen, in denen maximale Geschwindigkeit & Störsicherheit gefordert sind.

Können Cat 7, Cat 7A & Cat 7A+ mit RJ45-Steckern genutzt werden?

Ja, aber nur eingeschränkt. Cat 7 & höhere Standards sind für den Einsatz mit geschirmten Steckverbindern (GG45 oder TERA) konzipiert. Im Heim- & Bürobereich werden oft Cat 6A Patchkabel mit RJ45 als Übergangslösung genutzt.

Welche Länge sollte ich wählen?

Unsere Verlegekabel sind in 50 m, 100 m & 500 m erhältlich, um verschiedenen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden.

Wie unterscheiden sich Cat 7, Cat 7A & Cat 7A+ Verlegekabel von Patchkabeln?

Cat 7, 7A & 7A+ Verlegekabel: Entwickelt für strukturierte Gebäudeverkabelung, bieten höchste Abschirmung und feste Installation in Wänden oder Kabeltrassen.

Patchkabel: Flexibel & vorkonfektioniert mit RJ45-Steckern für die kurzfristige Verkabelung zwischen Geräten und Netzwerkkomponenten.

✅ Cat 7, 7A & 7A+ Verlegekabel für High-Speed-Netzwerke

✔ S/FTP mit PiMF für höchste Abschirmung & Signalstabilität.

✔ LSZH-Mantel für höchste Sicherheit in Gebäuden.

✔ Frequenz bis 1200 MHz für zukunftssichere Installationen.

✔ Verfügbar in 50 m, 100 m & 500 m – für jede Installation.