- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Cat.6A Patchkabel – GHMT-zertifiziert für 10-Gigabit-Netzwerke
Unsere Cat.6A Patchkabel mit RJ45-Steckern sind für 10-Gigabit-Ethernet ausgelegt und bieten eine optimale Signalqualität. Dank hochwertiger Abschirmung und Kupfer-Innenleiter gewährleisten sie eine störungsfreie Übertragung. Erhältlich in flexiblen, halogenfreien, Outdoor- & Industrie-Varianten sowie mit GHMT-Zertifizierung.
Welche Cat.6A Patchkabel gibt es?
- S/FTP Halogenfrei: Sicher für Büro & Rechenzentrum.
- S/FTP Draka UC900 mit Hirose-Stecker: Hochwertige Profi-Lösung.
- S/FTP mit TPE-Mantel: Robuste Standardlösung.
- S/FTP Outdoor mit PE-Mantel: Wetterfest & UV-beständig.
- U/FTP Flach mit TPE-Mantel: Perfekt für unsichtbare Verlegung.
- S/FTP Industrie mit PUR-Mantel: Extrem widerstandsfähig & ölbeständig.
Maximale Auswahl: Längen, Farben & Bulk-Varianten
- Farben: Grau, Blau, Rot, Grün, Gelb, Schwarz, Weiß, Orange.
- Längen: 0,25 m bis 50 m – für jede Anwendung.
- Bulk-Varianten: Mehrere Patchkabel im Karton – umweltfreundlich & platzsparend.
✔️ Cat.6A Patchkabel – GHMT-zertifiziert, störungsfrei & hochflexibel!
1 bis 18 (von insgesamt 18)
Cat.6A Patchkabel – Für 10 Gigabit-Ethernet auf Kupferbasis
Cat.6A Patchkabel sind für besonders leistungsstarke Netzwerke ausgelegt. Sie ermöglichen Übertragungsraten bis 10 Gbit/s bei 500 MHz – ideal für strukturierte Gebäudeverkabelung, Rechenzentren oder Industrieumgebungen. Verschiedene Varianten mit flexiblem Mantel, hoher Schirmung oder GHMT-Zertifizierung stehen zur Auswahl.
- Datenrate: Bis 10 Gbit/s (10GBASE-T)
- Frequenz: 500 MHz für störungsfreie Hochgeschwindigkeitsverbindungen
- Schirmung: S/FTP oder U/FTP – je nach Variante
- Adern: AWG26/7 oder AWG28/7 (Slim-Version)
- Besonderheiten: Auch als halogenfrei, flach, Slim oder Outdoor verfügbar
FAQ – Häufige Fragen zu Cat.6A Patchkabeln
Was ist ein Cat.6A Patchkabel?
Ein Cat.6A Patchkabel ist ein doppelt geschirmtes Netzwerkkabel mit RJ45-Steckern, das bis zu 10 Gbit/s bei 500 MHz übertragen kann – ideal für moderne Anwendungen mit hoher Bandbreite.
Welche Schirmung ist bei Cat.6A sinnvoll?
Standard ist S/FTP (Geflechtschirm + Einzelschirmung). Für Installationen mit weniger Störeinflüssen gibt es auch U/FTP-Varianten. Beide bieten hohe Signalqualität bei hoher Frequenz.
Was bedeutet AWG28/7 bei Slim-Kabeln?
AWG28/7 steht für sehr feine Litzen – ideal für besonders schlanke Patchkabel (Slim-Design). Sie sind platzsparend, flexibel und optimal für enge Kabelkanäle oder hochverdichtete Racks.
Wie lang darf ein Cat.6A Patchkabel sein?
Einzelne Patchkabel sind in Längen bis 30 m problemlos nutzbar. Die Gesamtlänge der Übertragungsstrecke gemäß Standard darf 100 m nicht überschreiten – inkl. Verlege- und Anschlusskabel.
Gibt es Cat.6A Patchkabel mit GHMT-Zertifizierung?
Ja – bestimmte Varianten, z. B. mit Hirose-Steckern und Draka UC900 Kabel, sind GHMT-zertifiziert und erfüllen höchste Anforderungen an Signalqualität und Normkonformität.
✅ Höchste Leistung – auch unter anspruchsvollen Bedingungen
✔ 10G-Ethernet bei bis zu 500 MHz zuverlässig übertragen
✔ In Slim-, Outdoor- und Industrievarianten verfügbar
✔ Passend für anspruchsvolle Netzwerke & Server-Infrastrukturen