- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
LWL Patchkabel OM5 – Zukunftssichere Glasfaser für 40G & 100G
LWL Patchkabel OM5 sind die neueste Generation von Multimode-Glasfaserkabeln und speziell für 40G- & 100G-SR4-Netzwerke optimiert. Sie bieten eine noch höhere Bandbreite als OM4 und sind für SWDM-Technologie (Shortwave Wavelength Division Multiplexing) ausgelegt, was effizientere und flexiblere Netzwerkinfrastrukturen ermöglicht.
Warum LWL Patchkabel OM5?
- Multimode-Faser (50/125 µm): Höchste Bandbreite unter den Multimode-Klassen.
- Maximale Reichweite: 100 m bei 100G, 150 m bei 40G.
- Optimiert für SWDM-Technologie: Ermöglicht mehrere Wellenlängen pro Faser.
- Halogenfreier LSZH-Mantel: Erhöhte Sicherheit durch minimale Rauchentwicklung.
Vorteile von LWL Patchkabel OM5
- ✔ Die modernste Multimode-Faser für High-Speed-Netzwerke.
- ✔ Optimiert für SWDM – weniger Fasern für höhere Bandbreiten.
- ✔ Ideal für Rechenzentren & zukunftssichere Netzwerkinfrastrukturen.
✔️ LWL Patchkabel OM5 – Maximale Performance für modernste Netzwerke!
1 bis 3 (von insgesamt 3)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LWL Patchkabel OM5
Warum wurden LWL Patchkabel OM5 entwickelt?
OM5 LWL Patchkabel sind für hochperformante 40G- und 100G-Netzwerke optimiert und speziell auf die SWDM-Technologie (Shortwave Wavelength Division Multiplexing) ausgelegt. Diese Technik ermöglicht die gleichzeitige Übertragung mehrerer Wellenlängen auf einer einzigen Faser, wodurch die Effizienz erheblich gesteigert wird.
Welche Vorteile bietet OM5 gegenüber OM4?
- SWDM-Unterstützung: OM5 kann mehrere Wellenlängen pro Faser nutzen.
- Höhere Effizienz: Reduziert den Bedarf an parallelen Fasern.
- Optimiert für 40G & 100G: OM5 ermöglicht zukunftssichere Netzwerkstrukturen.
Wo werden LWL Patchkabel OM5 hauptsächlich eingesetzt?
OM5 wird vor allem in Rechenzentren, Cloud-Umgebungen & Hochgeschwindigkeits-Backbones genutzt. Es bietet eine effiziente Alternative zu OS2 Singlemode-Fasern, da es höhere Bandbreiten bei geringerem Faseraufwand ermöglicht.
Kann ich OM5 LWL Patchkabel auch in einem OM4-Netzwerk verwenden?
Ja, OM5 ist abwärtskompatibel mit OM3 und OM4 und kann in bestehenden Multimode-Netzwerken verwendet werden. Der volle Nutzen der SWDM-Technologie wird jedoch nur mit entsprechender Hardware erreicht.
Wann sollte ich OM5 anstelle von OM4 oder OS2 wählen?
OM5 ist ideal, wenn Sie höchste Bandbreiten mit einer effizienten Glasfaserinfrastruktur kombinieren möchten. Falls Langstreckenverbindungen benötigt werden, ist OS2 eine Alternative.
✅ Ihre Vorteile mit LWL Patchkabel OM5
✔ Perfekt für 40G & 100G-Netzwerke.
✔ Optimiert für SWDM – höhere Effizienz mit weniger Fasern.
✔ Zukunftssichere Multimode-Glasfaser für Rechenzentren.