- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
LWL Patchkabel OM2 – Hochwertige Glasfaser für 1G-Netzwerke
LWL Patchkabel OM2 sind eine bewährte Lösung für 1G-Netzwerke und ermöglichen eine stabile Glasfaserverbindung für kurze bis mittlere Distanzen. Mit einer Reichweite von bis zu 550 m bieten sie eine zuverlässige Performance für Unternehmensnetzwerke, Rechenzentren und industrielle Anwendungen.
Warum LWL Patchkabel OM2?
- Multimode-Faser (50/125 µm): Ideal für 1G-Netzwerke.
- Maximale Reichweite: Bis zu 550 m bei 1 Gbit/s.
- Halogenfreier LSZH-Mantel: Minimale Rauchentwicklung & hohe Sicherheit.
- Optimale Signalübertragung: Hohe Stabilität & geringe Einfügedämpfung.
Vorteile von OM2 LWL Patchkabeln
- Bewährte Lösung für 1G-Netzwerke.
- Kosteneffizient & leistungsstark für Unternehmensnetzwerke.
- Ideal für Rechenzentren & Büroverkabelung.
✔️ LWL Patchkabel OM2 – Die optimale Lösung für 1G-Netzwerke!
1 bis 5 (von insgesamt 5)
OM2 LWL Patchkabel – Klassische Multimode-Verkabelung für 1G-Netzwerke
OM2 Patchkabel basieren auf Multimode 50/125 µm Fasern und eignen sich für Netzwerke mit Übertragungsraten bis 1 Gbit/s. Sie sind eine bewährte und preiswerte Lösung für einfache Glasfaserverbindungen über kurze Distanzen – z. B. innerhalb von Gebäuden oder Serverschränken.
- Fasertyp: Multimode 50/125 µm – OM2 Standard
- Datenrate: Bis 1 Gbit/s (1000BASE-SX)
- Farbe: Orange – standardisiert für OM2
- Stecker: LC, SC, ST – simplex oder duplex
- Mantel: Halogenfrei (LSZH) – geeignet für Innenbereiche
FAQ – Häufige Fragen zu OM2 LWL Patchkabeln
Für welche Anwendungen ist OM2 geeignet?
OM2 Patchkabel sind für 1G-Netzwerke (Gigabit Ethernet) optimiert und werden in Gebäudeverkabelungen, kleinen Serverräumen und Verteilerstrukturen verwendet. Für höhere Bandbreiten sind OM3 oder OM4 empfehlenswert.
Wie lang darf ein OM2 Patchkabel sein?
OM2 Fasern unterstützen Gigabit-Ethernet (1 Gbit/s) auf bis zu 550 m. Die effektive Reichweite hängt vom verwendeten Transceiver und den konkreten Umgebungsbedingungen ab.
Welche Steckertypen sind bei OM2 üblich?
Typische OM2 Patchkabel verwenden LC-Stecker (kompakt), SC-Stecker (standardisiert) oder ST-Stecker (rund mit Bajonettverschluss). Die Ausführung als Simplex oder Duplex hängt vom Porttyp ab.
Worin unterscheidet sich OM2 von OM3 und OM4?
OM2 hat eine geringere Bandbreite und Reichweite als OM3/OM4. Es eignet sich für 1G-Verbindungen, während OM3 und OM4 auch 10G, 40G oder mehr unterstützen. Farblich ist OM2 orange, OM3 aqua und OM4 violett.
Ist ein OM2 Patchkabel halogenfrei?
Ja – die meisten OM2 Patchkabel sind mit einem LSZH-Mantel (Low Smoke Zero Halogen) ausgestattet. Sie sind besonders für Innenbereiche mit hohen Brandschutzanforderungen geeignet.
✅ OM2 – bewährter Standard für Gigabit-Glasfaser
✔ Bis zu 1 Gbit/s auf bis zu 550 m – zuverlässig & kostengünstig
✔ Orange Ummantelung für klare Zuordnung
✔ LSZH – halogenfrei & brandschutzgerecht