- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Cat.6 Patchkabel – S/FTP & UTP in verschiedenen Längen & Farben
Unsere Cat.6 Patchkabel mit RJ45-Steckern bieten eine stabile & leistungsstarke Verbindung mit Übertragungsraten bis zu 1 Gbit/s. Erhältlich in geschirmter (S/FTP) & ungeschirmter (UTP) Variante sowie mit halogenfreiem oder PVC-Mantel. Perfekt für Heim- & Unternehmensnetzwerke!
Welche Cat.6 Patchkabel gibt es?
- S/FTP mit halogenfreiem Mantel & Kupferadern: Besonders sicher & flexibel.
- S/FTP mit PVC-Mantel & Kupferadern: Robuste Standardlösung für vielseitige Anwendungen.
- S/FTP mit PVC-Mantel & Kupfer-Aluminium-Adern: Kostengünstige Alternative für weniger kritische Installationen.
- UTP Flachkabel: Ideal für unsichtbare Verlegung unter Teppichen & Leisten.
Farben & Längen für jede Anwendung
- Farben: Grau, Blau, Rot, Grün, Gelb, Schwarz, Pink, Weiß, Orange, Violett, Braun & Transparent.
- Längen: 0,25 m bis 50 m – für jede Netzwerkinstallation.
✔️ Cat.6 Patchkabel – hohe Leistung für schnelle & stabile Netzwerke!
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Cat.6 Patchkabel – Leistungsstark für Gigabit-Netzwerke
Cat.6 Patchkabel sind ideal für moderne Netzwerke mit hohen Datenraten. Sie unterstützen bis zu 1 Gbit/s bei 250 MHz und sind in zahlreichen Varianten erhältlich – z. B. mit verschiedenen Schirmungen, Mantelmaterialien und Farben. Ob Heimnetzwerk oder professionelle IT-Umgebung: Cat.6 bietet zuverlässige Performance.
- Datenrate: Bis 1 Gbit/s (Gigabit Ethernet)
- Frequenz: Bis 250 MHz
- Schirmung: U/UTP, F/UTP, S/FTP je nach Umgebung
- Adern: AWG27/7 – flexible Litzenstruktur
- Besonderheiten: Auch als flache oder halogenfreie Version verfügbar
FAQ – Häufige Fragen zu Cat.6 Patchkabeln
Was ist ein Cat.6 Patchkabel?
Ein Cat.6 Patchkabel ist ein hochwertiges Netzwerkkabel mit RJ45-Steckern, das für Gigabit-Netzwerke bis 250 MHz ausgelegt ist. Es wird zur Verbindung von PCs, Switches, Routern und weiteren Netzwerkkomponenten verwendet.
Welche Schirmung ist bei Cat.6 Patchkabeln sinnvoll?
In ruhigen Umgebungen reicht U/UTP (ungeschirmt) aus. Für höhere Störsicherheit empfiehlt sich F/UTP (Folienabschirmung) oder S/FTP (Geflecht + Einzelschirmung) – z. B. in Industrie oder bei parallelen Stromleitungen.
Was bedeutet AWG27/7 bei Cat.6 Patchkabeln?
AWG27/7 steht für sieben feine Kupferlitzen pro Ader mit einem Gesamtdurchmesser gemäß AWG27. Diese feine Struktur macht das Kabel flexibel – perfekt für Patchfelder und häufige Bewegungen.
Wie lang darf ein Cat.6 Patchkabel sein?
Die maximale Länge eines einzelnen Patchkabels sollte idealerweise 30 m nicht überschreiten. Die Gesamtlänge der Verbindung inkl. Verlegekabel darf laut Norm 100 m nicht übersteigen.
Gibt es Cat.6 Patchkabel in verschiedenen Farben?
Ja – unsere Cat.6 Patchkabel sind in vielen Farben erhältlich, z. B. Grau, Blau, Grün, Rot, Gelb, Schwarz oder Weiß. Ideal zur optischen Trennung verschiedener Leitungswege oder Netzwerke.
✅ Zuverlässig & vielseitig einsetzbar
✔ Für Gigabit-Netzwerke bis 250 MHz geeignet
✔ In verschiedenen Schirmungsvarianten und Längen verfügbar
✔ Flexibel, robust und sofort einsatzbereit