Cat.6 Patchkabel – S/FTP & UTP in verschiedenen Längen & Farben

Unsere Cat.6 Patchkabel mit RJ45-Steckern bieten eine stabile & leistungsstarke Verbindung mit Übertragungsraten bis zu 1 Gbit/s. Erhältlich in geschirmter (S/FTP) & ungeschirmter (UTP) Variante sowie mit halogenfreiem oder PVC-Mantel. Perfekt für Heim- & Unternehmensnetzwerke!

Welche Cat.6 Patchkabel gibt es?

  • S/FTP mit halogenfreiem Mantel & Kupferadern: Besonders sicher & flexibel.
  • S/FTP mit PVC-Mantel & Kupferadern: Robuste Standardlösung für vielseitige Anwendungen.
  • S/FTP mit PVC-Mantel & Kupfer-Aluminium-Adern: Kostengünstige Alternative für weniger kritische Installationen.
  • UTP Flachkabel: Ideal für unsichtbare Verlegung unter Teppichen & Leisten.

Farben & Längen für jede Anwendung

  • Farben: Grau, Blau, Rot, Grün, Gelb, Schwarz, Pink, Weiß, Orange, Violett, Braun & Transparent.
  • Längen: 0,25 m bis 50 m – für jede Netzwerkinstallation.

✔️ Cat.6 Patchkabel – hohe Leistung für schnelle & stabile Netzwerke!


Cat6 Kabel Ungeschirmt
Cat 6
EasyFlex
ab 2,33 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Patchkabel Verlängerung Cat.6
Cat 6
Twisted-Pair-Netzwerkkabel-Verlängerung der Kategorie Cat.6 mit halogenfreiem Mantel zur Verlängerung von Netzwerkkabel mit RJ45-Anschlüssen. Geeignet für Gigabit-Verbindungen.
ab 5,53 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cat.6 Patchkabeln

Was ist der Unterschied zwischen S/FTP und UTP bei Cat.6 Patchkabeln?

Die Schirmung von Netzwerkkabeln beeinflusst die Signalqualität und Störsicherheit:

  • S/FTP (Screened Foiled Twisted Pair): Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie abgeschirmt, zusätzlich umgibt ein Geflechtschirm alle Paare. Diese doppelte Abschirmung schützt effektiv vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile Verbindung.
  • UTP (Unshielded Twisted Pair): Diese Kabel besitzen keine zusätzliche Abschirmung. Sie sind flexibler und einfacher zu verlegen, jedoch anfälliger für Störungen, insbesondere in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.

Welches Cat.6 Patchkabel passt zu meinen Anforderungen?

Die Wahl des richtigen Kabels hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab:

  • Halogenfreier Mantel (LSZH): Diese Kabel setzen im Brandfall keine korrosiven Gase frei und sind daher ideal für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden oder sensiblen Bereichen.
  • PVC-Mantel: Robuste Standardlösung, die in vielen Anwendungen eingesetzt wird. Sie bieten Flexibilität und Haltbarkeit für den allgemeinen Gebrauch.
  • Flachkabel (UTP): Aufgrund ihrer Form eignen sie sich hervorragend für die unauffällige Verlegung unter Teppichen oder hinter Fußleisten.

Kann ich Cat.6 Kabel mit Geräten verwenden, die nur Cat.5e unterstützen?

Ja, Cat.6 Kabel sind abwärtskompatibel zu Cat.5e Geräten. Sie können problemlos in Netzwerken verwendet werden, die für Cat.5e ausgelegt sind, und bieten dabei oft eine verbesserte Leistung.

Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.6a Kabeln?

Cat.6a (augmented) Kabel bieten im Vergleich zu Cat.6 eine höhere Bandbreite und bessere Leistung:

  • Cat.6: Unterstützt Frequenzen bis zu 250 MHz und Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s.
  • Cat.6a: Unterstützt Frequenzen bis zu 500 MHz und Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s, was sie zukunftssicherer macht.

Gibt es Cat.6 Patchkabel im Bulk?

Ja! Unsere Bulk-Varianten bieten eine bestimmte Anzahl an Patchkabeln im Karton – ideal für größere Installationen ohne Einzelverpackung.

✅ Qualität, auf die Sie sich verlassen können

✔ Stabile Gigabit-Verbindung für alle Netzwerkanwendungen.

✔ Erhältlich in vielen Farben & Längen – perfekt für jede Installation.

✔ Bulk-Varianten für Großprojekte verfügbar.