Cat 8 Verlegekabel – Maximale Geschwindigkeit für moderne Netzwerke

Cat 8 Verlegekabel sind speziell für High-Speed-Netzwerke mit bis zu 40 Gbit/s entwickelt. Mit einer Frequenz von bis zu 2000 MHz und hochwertiger S/FTP-Schirmung mit PiMF bieten sie höchste Übertragungssicherheit und Schutz vor Störungen.

Dank des halogenfreien LSZH-Mantels und der hohen Brandklasse B2ca sind sie ideal für Rechenzentren, Serverräume und leistungsstarke IT-Infrastrukturen.

Eigenschaften unserer Cat 8 Verlegekabel:

  • Schirmung: S/FTP mit PiMF – exzellenter Schutz gegen elektromagnetische Störungen.
  • Mantelmaterial: Halogenfreies LSZH für erhöhte Sicherheit & Brandschutz.
  • Frequenz: Bis zu 2000 MHz – ideal für High-Speed-Datenverbindungen.
  • Brandklasse: B2ca – erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen.
  • Rollenlängen: 50 m, 100 m & 500 m – flexibel für verschiedene Installationen.

✔️ Cat.8 Verlegekabel – Höchste Geschwindigkeit & maximale Sicherheit!


1 bis 2 (von insgesamt 2)

Warum Cat 8 Verlegekabel?

Cat 8 Verlegekabel sind für Hochleistungsnetzwerke konzipiert und ermöglichen Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s. Sie eignen sich besonders für Rechenzentren, Serverräume und anspruchsvolle IT-Infrastrukturen.

Schirmung & technische Merkmale

  • S/FTP mit PiMF: Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie abgeschirmt (PiMF), zusätzlich schützt ein Gesamtschirm das Kabel vor elektromagnetischen Störungen.
  • Frequenz: Unterstützt Frequenzen bis zu 2000 MHz für maximale Bandbreite.
  • Brandklasse B2ca: Erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen für Gebäudeinstallationen.
  • Leiter: Massiver Kupferleiter mit AWG22-Standard für optimale Signalqualität.

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Vorteile bieten Cat 8 Verlegekabel gegenüber Cat 7?

Cat 8 Kabel bieten eine höhere Bandbreite und sind für 40GBASE-T und 25GBASE-T optimiert. Sie verfügen über eine verbesserte Abschirmung, die elektromagnetische Störungen minimiert.

Welche Längen sind verfügbar?

Unsere Cat 8 Verlegekabel sind in 50 m, 100 m und 500 m erhältlich, um verschiedenen Installationsanforderungen gerecht zu werden.

Warum ist ein LSZH-Mantel wichtig?

Der halogenfreie LSZH-Mantel sorgt für erhöhte Sicherheit bei Gebäudeinstallationen, da er im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung aufweist und keine giftigen Dämpfe freisetzt.

Wie unterscheiden sich Verlegekabel von Patchkabeln?

Verlegekabel: Entwickelt für die feste Installation in Wänden oder Kabelkanälen, ideal für dauerhafte Netzwerkstrukturen.

Patchkabel: Flexible, vorkonfektionierte Kabel mit Steckern, die Geräte direkt miteinander verbinden und für temporäre oder variable Verbindungen genutzt werden.

✅ Hochwertige Cat 8 Verlegekabel für High-Speed-Netzwerke

✔ Maximale Abschirmung mit S/FTP und PiMF.

✔ LSZH-Mantel für höchste Sicherheit in Gebäuden.

✔ Unterstützt Frequenzen bis zu 2000 MHz – ideal für High-Speed-Übertragungen.