- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Cat 8 Verlegekabel – Maximale Geschwindigkeit für moderne Netzwerke
Cat 8 Verlegekabel sind speziell für High-Speed-Netzwerke mit bis zu 40 Gbit/s entwickelt. Mit einer Frequenz von bis zu 2000 MHz und hochwertiger S/FTP-Schirmung mit PiMF bieten sie höchste Übertragungssicherheit und Schutz vor Störungen.
Dank des halogenfreien LSZH-Mantels und der hohen Brandklasse B2ca sind sie ideal für Rechenzentren, Serverräume und leistungsstarke IT-Infrastrukturen.
Eigenschaften unserer Cat 8 Verlegekabel:
- Schirmung: S/FTP mit PiMF – exzellenter Schutz gegen elektromagnetische Störungen.
- Mantelmaterial: Halogenfreies LSZH für erhöhte Sicherheit & Brandschutz.
- Frequenz: Bis zu 2000 MHz – ideal für High-Speed-Datenverbindungen.
- Brandklasse: B2ca – erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen.
- Rollenlängen: 50 m, 100 m & 500 m – flexibel für verschiedene Installationen.
✔️ Cat.8 Verlegekabel – Höchste Geschwindigkeit & maximale Sicherheit!
1 bis 2 (von insgesamt 2)
Cat.8 Verlegekabel – Für Hochleistungsnetzwerke bis 40 Gbit/s
Cat.8 Verlegekabel sind für modernste Netzwerk-Infrastrukturen konzipiert. Sie ermöglichen Übertragungsraten bis 40 Gbit/s bei bis zu 2000 MHz – ideal für Rechenzentren, Serverräume und High-Speed-Backbone-Verbindungen. Durch die durchgehende Schirmung (S/FTP) bieten sie höchste Störsicherheit und beste elektrische Eigenschaften.
- Datenrate: Bis 40 Gbit/s (40GBASE-T)
- Frequenz: 2000 MHz
- Schirmung: S/FTP – PiMF + Geflecht
- Leiter: Massivleiter AWG22 – reines Kupfer
- Brandklasse: B2ca – halogenfrei, schwer entflammbar
FAQ – Häufige Fragen zu Cat.8 Verlegekabeln
Was ist ein Cat.8 Verlegekabel?
Cat.8 Verlegekabel sind hochleistungsfähige Kupferkabel mit massiven Adern und vollflächiger Schirmung. Sie ermöglichen Übertragungen bis 40 Gbit/s bei 2000 MHz und werden in Hochgeschwindigkeitsnetzwerken fest installiert.
Welche Schirmung verwenden Cat.8 Kabel?
Cat.8 Verlegekabel sind standardmäßig S/FTP geschirmt. Das bedeutet: Jedes Adernpaar ist einzeln mit Metallfolie ummantelt (PiMF), zusätzlich umschließt ein Geflechtschirm das gesamte Kabel – für maximale EMV-Stabilität.
Wie lang darf ein Cat.8 Verlegekabel sein?
Laut Norm sind mit Cat.8 bis zu 30 m Gesamtlänge bei 40 Gbit/s möglich – inklusive Patchkabel. Daher werden sie meist in Serverräumen oder als kurze Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen zentralen Komponenten eingesetzt.
Welche Leiter kommen bei Cat.8 Verlegekabeln zum Einsatz?
Cat.8 Verlegekabel nutzen starre, massive Kupferleiter mit Querschnitt AWG22. Diese sorgen für sehr geringe Dämpfung und stabile Signalübertragung bei hohen Frequenzen – ideal für anspruchsvolle Installationen.
Was bedeutet Brandklasse B2ca bei Cat.8 Kabeln?
B2ca ist eine europäische Brandklassifizierung nach CPR. Sie steht für sehr schwer entflammbare, halogenfreie Kabel mit minimaler Rauchentwicklung – ideal für öffentliche Gebäude, Industrieanlagen und sicherheitskritische Umgebungen.
✅ Maximale Performance für professionelle Netzwerke
✔ Bis 40 Gbit/s & 2000 MHz – höchste Übertragungsleistung
✔ Vollgeschirmt (S/FTP) & massive Kupferleiter (AWG22)
✔ B2ca-halogenfrei – für höchste Sicherheitsanforderungen