- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
FTTH Glasfaserkabel OS2 – Perfekte Verbindung für Glasfaser-Hausanschlüsse
FTTH Glasfaserkabel OS2 sind speziell für die Fiber-to-the-Home (FTTH)-Technologie entwickelt und ermöglichen eine direkte Glasfaserverbindung für Hausanschlüsse, Unternehmen und Provider-Installationen. Dank der OS2 Singlemode-Faser (9/125µm) bieten sie eine stabile Signalübertragung über große Entfernungen.
Warum FTTH Glasfaserkabel OS2?
- Singlemode-Glasfaser (9/125µm): Optimiert für hohe Reichweiten & geringe Dämpfung.
- Maximale Signalqualität: APC-Stecker (8° abgeschrägt) minimieren Reflexionen.
- Halogenfreier LSZH-Mantel: Brandschutz & minimale Rauchentwicklung.
- Ideal für Glasfaser-Hausanschlüsse: ONT- & Router-Verbindungen mit höchster Stabilität.
Vorteile von FTTH Glasfaserkabel OS2
- ✔ Optimale Glasfaserverbindung für Zuhause & Unternehmen.
- ✔ Geringste Dämpfung für stabile & schnelle Datenübertragung.
- ✔ Kompatibel mit FTTH-Installationen & Telekommunikationsnetzen.
✔️ FTTH Glasfaserkabel OS2 – Die perfekte Wahl für moderne Glasfaseranschlüsse!
1 bis 3 (von insgesamt 3)
FTTH OS2 Glasfaserkabel – Singlemode-Lösungen für Gebäudeverkabelung & Hausanschluss
OS2 FTTH Glasfaserkabel (Fiber To The Home) sind speziell für die direkte Glasfaseranbindung von Gebäuden, Wohnungen oder einzelnen Räumen konzipiert. Sie basieren auf Singlemode-Fasern (9/125 µm) mit besonders kleinem Biegeradius, flammhemmendem Mantel (LSZH) und kompaktem Aufbau für die einfache Innenverlegung.
- Fasertyp: OS2 Singlemode 9/125 µm – für Langstreckenanwendungen
- Bauform: Mini Breakout, Rundkabel oder Flachbandkabel
- Eigenschaften: Biegeradiusoptimiert, halogenfrei (LSZH), leicht zu verlegen
- Anwendung: Gebäudevernetzung, Hausanschluss, Fiber-To-The-Room
- Stecker: LC/APC, SC/APC, SC/PC oder unbestückt zur Konfektionierung
FAQ – Häufige Fragen zu FTTH OS2 Glasfaserkabeln
Was bedeutet FTTH bei Glasfaserkabeln?
FTTH steht für „Fiber To The Home“ – also die direkte Glasfaseranbindung eines Gebäudes, einer Wohnung oder eines Raumes. Das Glasfaserkabel führt dabei bis zur Anschlussdose beim Endkunden und ersetzt Kupferleitungen vollständig.
Welche Faser wird bei FTTH verwendet?
In der Regel kommt eine OS2 Singlemode-Faser mit 9/125 µm zum Einsatz. Diese eignet sich für große Entfernungen, geringe Dämpfung und den Einsatz mit typischen FTTH-Optiken wie GPON oder XGS-PON.
Was ist ein Biege-optimiertes Glasfaserkabel?
Diese Kabel nutzen spezielle Fasern mit reduziertem Biegeradius. Dadurch lassen sie sich enger verlegen – z. B. entlang von Wänden oder in Leerrohren – ohne dass die Dämpfung merklich steigt. Ideal für Inneninstallationen.
Welche Stecker werden bei FTTH eingesetzt?
Häufig verwendet werden SC/APC (grün, abgeschrägt) oder LC/APC-Stecker. Je nach Einsatzort und Technik sind auch SC/PC oder unbestückte Kabel zur Vor-Ort-Konfektionierung erhältlich.
Ist ein FTTH OS2 Kabel halogenfrei?
Ja – FTTH OS2 Kabel sind in der Regel mit einem LSZH-Mantel ausgestattet (Low Smoke Zero Halogen). Das macht sie besonders sicher für Innenräume und öffentliche Gebäude mit Brandschutzanforderungen.
✅ FTTH OS2 – Glasfaser direkt ins Gebäude
✔ Singlemode-Performance für Gigabit bis 100G – auf kurzen & langen Strecken
✔ Biegeunempfindlich & flammhemmend – ideal für die Innenverlegung
✔ SC/APC, LC/APC oder unbestückt – passend für Ihre Netzstruktur