Solarkabel & PV-Zubehör – hochwertige Leitungen für Photovoltaikanlagen

Solarkabel und PV-Zubehör sind essenziell für eine sichere und effiziente Energieübertragung in Photovoltaikanlagen. Sie verbinden Solarmodule, Wechselrichter und Batteriespeicher zuverlässig – selbst unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.

Effiziente Verkabelung für Ihre Solaranlage

Unsere Solarkabel sind UV-beständig, witterungsresistent und für hohe Gleichspannungen ausgelegt. Zusammen mit passendem Zubehör wie Steckverbindern, Crimpzangen oder Dachdurchführungen entsteht ein langlebiges und sicheres PV-System.

Unsere Produktbereiche im Überblick:

  • PV-Kabel: Flexible, halogenfreie Leitungen für Außen- und Dachinstallationen.
  • MC4-Stecker & Verbinder: Für zuverlässige, wasserdichte Verbindungen.
  • Werkzeuge & Montagezubehör: Crimpzangen, Entriegelungswerkzeuge, Kabelbinder.
  • Dachdurchführungen & Halterungen: Für eine saubere und sichere Leitungsführung.

Alle Produkte sind für den Dauerbetrieb im Freien geeignet und erfüllen internationale Standards wie TÜV, IEC & EN50618.

✔️ Robuste & langlebige Verkabelung – für maximale Erträge und Sicherheit Ihrer PV-Anlage.

1 bis 20 (von insgesamt 48)

Was zeichnet hochwertige Solarkabel aus?

PV-Kabel sind speziell für Gleichstrom-Anwendungen konzipiert. Sie widerstehen UV-Strahlung, Ozon, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. So bleibt Ihre Anlage dauerhaft sicher und leistungsfähig.

Ihre Vorteile mit unseren PV-Lösungen:

  • Witterungsbeständig: Für Außenmontage & Dachinstallationen geeignet.
  • Hohe elektrische Sicherheit: Spannungsfest bis 1500 V DC.
  • Flexible Montage: Ein- und mehradrige Kabel für verschiedene Längen & Querschnitte.
  • Zuverlässige Stecksysteme: Original-MC4 & kompatible Varianten.
Was bedeutet PV1-F bei Solarkabeln?
PV1-F ist die Normbezeichnung nach EN 50618 für Photovoltaikkabel. Sie garantiert eine Lebensdauer von über 25 Jahren und hohe Temperatur- und Spannungsfestigkeit.
Kann ich Solarkabel selbst verlängern oder crimpen?
Ja, mit geeigneter Crimpzange und passenden MC4-Kontakten. Wichtig ist eine korrekte Pressung – nur so bleibt der Übergangswiderstand gering und die Verbindung wasserdicht.
Wie wähle ich den richtigen Kabelquerschnitt?
Der Querschnitt richtet sich nach Leitungslänge und Stromstärke. Für typische PV-Installationen werden 4 mm² oder 6 mm² verwendet, um Spannungsverluste gering zu halten.

✅ Solarkabel & PV-Zubehör für nachhaltige Energie

✔ UV- & witterungsbeständig

✔ TÜV-zertifiziert nach EN 50618

✔ Ideal für Neubau & Nachrüstung