Monitorhalterungen für ergonomische Arbeitsplätze

Mit der richtigen Monitorhalterung schaffen Sie mehr Platz, Ordnung und Ergonomie am Arbeitsplatz. Unsere Halterungen sind ideal für Büro, Homeoffice und professionelle Anwendungen – von einfachen Tischhalterungen bis hin zu flexiblen Gasdruckarmen.

Monitorhalterungen – für effizientes & gesundes Arbeiten

Eine ergonomische Monitorposition beugt Nacken- und Rückenschmerzen vor und verbessert die Konzentration. Ob Sie mit einem oder mehreren Bildschirmen arbeiten: unsere Monitorarme und Halterungssysteme ermöglichen individuelle Einstellungen für jeden Arbeitsplatz.

Unser Sortiment im Überblick

  • Tischhalterungen: Stabil montiert mit Klemme oder Durchschraubung – ideal für Büroarbeitsplätze.
  • Gasdruckarme: Für flexible Höhenverstellung und präzise Positionierung des Monitors.
  • Wandhalterungen: Platzsparend & sicher – perfekt für Meetingräume oder Präsentationsflächen.
  • Mehrfachhalterungen: Für zwei oder mehr Monitore – ideal für Entwickler, Designer oder Kontrollräume.

Alle Modelle sind VESA-kompatibel und aus robusten Materialien gefertigt. So garantieren sie eine sichere und langlebige Nutzung – auch im Dauereinsatz.

✔ Ergonomische Monitorhalterungen für jede Arbeitsumgebung


1 bis 20 (von insgesamt 27)

Mehr Ergonomie & Effizienz durch Monitorhalterungen

Eine durchdachte Monitorhalterung verbessert nicht nur die Körperhaltung, sondern steigert auch die Produktivität. Durch höhenverstellbare oder schwenkbare Systeme lässt sich der Bildschirm optimal auf Augenhöhe positionieren – unabhängig von Körpergröße oder Arbeitsplatzlayout.

Wichtige Auswahlkriterien

  • VESA-Kompatibilität: Achten Sie auf das passende Befestigungsmaß Ihres Monitors.
  • Belastbarkeit: Wählen Sie die Halterung entsprechend der Monitorgröße und des Gewichts.
  • Montageart: Tisch-, Wand- oder Slatwall-Befestigung – passend zur Umgebung.
  • Beweglichkeit: Für häufige Anpassungen sind Gasdruckarme besonders empfehlenswert.

Dank unserer vielseitigen Monitorhalterungen gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch, platzsparend und modern – ideal für professionelle Umgebungen oder das Homeoffice.


FAQ – Häufige Fragen zu Monitorhalterungen

Welche Monitorhalterung passt zu meinem Bildschirm?
Entscheidend sind die VESA-Bohrungen auf der Rückseite Ihres Monitors (z. B. 75×75 mm oder 100×100 mm) sowie das Gewicht. Diese Angaben finden Sie in den technischen Daten Ihres Bildschirms.
Was ist der Unterschied zwischen festen und beweglichen Halterungen?
Feste Halterungen sind kompakt und stabil, ideal für fixe Installationen. Bewegliche Modelle bieten dagegen flexible Einstellungsmöglichkeiten in Höhe, Neigung und Rotation – perfekt für ergonomische Arbeitsplätze.
Was bedeutet VESA-Norm?
Die VESA-Norm definiert die Abstände zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite eines Monitors. Diese Standardisierung stellt sicher, dass Monitore und Halterungen verschiedener Hersteller miteinander kompatibel sind.
Wie montiere ich eine Monitorhalterung richtig?
Je nach Modell erfolgt die Montage mit einer Tischklemme, durch die Tischplatte oder an der Wand. Achten Sie bei Wandmontagen auf geeignete Dübel und stabile Untergründe, um die Tragkraft sicherzustellen.

✅ Ergonomische & langlebige Monitorhalterungen

✔ Passend für alle gängigen VESA-Formate

✔ Höhenverstellbar, neigbar & drehbar

✔ Ideal für Büro, Homeoffice & Mehrfach-Monitorsetups