SATA Adapter – Flexible Verbindungslösungen für Laufwerke & Controller

Unsere SATA Adapter ermöglichen die schnelle und sichere Verbindung von Laufwerken, Controllern und Netzteilen – ideal für PC-Aufrüstungen, Datenrettung oder den Einsatz in Werkstatt & Service.

SATA Adapter – kompatible Lösungen für Daten- & Stromanschlüsse

Ob Sie 2,5"- oder 3,5"-Laufwerke anschließen, ein Netzteil anpassen oder ein Laufwerk extern betreiben möchten: Mit den passenden SATA-Adaptern verbinden Sie Komponenten zuverlässig und verlustfrei. Die Adapter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – von einfachen Steckverbindungen bis zu aktiven Konvertern.

Typische SATA-Adapter im Überblick

  • SATA-Stromadapter: Wandeln 4-Pin-Molex in 15-Pin-SATA um oder kombinieren mehrere Anschlüsse.
  • SATA-Datenadapter: Erweitern oder konvertieren Datenverbindungen z. B. von eSATA auf SATA.
  • SATA-auf-USB-Adapter: Für externe Nutzung von SSDs & HDDs über USB 3.0 oder USB-C.
  • Kombiadapter: Daten- & Stromversorgung in einem Anschluss – platzsparend & praktisch.

Unsere Adapter zeichnen sich durch präzise gefertigte Steckverbinder, hitzebeständige Materialien und hervorragende Signalstabilität aus – für zuverlässige Datenübertragung im Dauerbetrieb.

✔️ SATA Adapter für jede Anwendung – einfach, robust und kompatibel mit allen gängigen Systemen.


1 bis 15 (von insgesamt 15)

Praxiswissen & Anwendungstipps zu SATA-Adaptern

SATA-Adapter sind vielseitige Helfer im PC-, Server- und Elektronikbereich. Sie ermöglichen schnelle Anpassungen ohne Eingriff ins Systemdesign. Besonders bei Upgrades oder Reparaturen sparen sie Zeit und Kosten. Die folgenden Fragen beantworten häufige Praxisfälle.

FAQ – Häufige Fragen zu SATA-Adaptern

Was ist der Unterschied zwischen SATA-Strom- und Datenadaptern?
Datenadapter übertragen Signale zwischen Laufwerk und Controller (7 Pins). Stromadapter versorgen das Laufwerk über 15 Pins. Beide Systeme sind getrennt und müssen bei Bedarf kombiniert werden.
Was bedeutet eSATA?
eSATA steht für „External SATA“. Es ermöglicht den externen Anschluss von Laufwerken, ist robuster ausgeführt und bietet die gleiche Geschwindigkeit wie interne SATA-Ports.
Wie funktioniert ein SATA-auf-USB-Adapter?
Ein SATA-auf-USB-Adapter enthält einen aktiven Controller, der das SATA-Protokoll in USB umwandelt. Damit können Sie interne Laufwerke wie externe Festplatten am PC verwenden.
Kann man mehrere Laufwerke über einen Adapter anschließen?
Nur bei speziellen SATA-zu-SAS oder Multi-SATA-Adaptern mit eigenem Controller. Standardadapter unterstützen jeweils ein Laufwerk pro Anschluss.

✅ SATA Adapter – Effiziente Verbindung für jede Umgebung

✔ SATA-Daten & Stromadapter in verschiedenen Ausführungen

✔ Kompatibel mit 2,5" & 3,5" Laufwerken

✔ Ideal für Upgrades, Tests & Reparaturen