- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kabelmarkierer – klare Kennzeichnung für saubere Netzwerkinstallationen
Kabelmarkierer sind unverzichtbar für eine saubere und nachvollziehbare Verkabelung. Sie ermöglichen die eindeutige Kennzeichnung einzelner Kabel, Leitungen und Adern – besonders wichtig bei komplexen Netzwerk- oder Elektroinstallationen. So lassen sich Verbindungen schnell identifizieren und Wartungsarbeiten effizient durchführen.
Präzise Kennzeichnung für Netzwerk- & Elektroinstallationen
Unsere Kabelmarkierer sind als Clip-Systeme ausgeführt und werden vor dem Crimpen oder Stecken auf die Leitung geschoben. Je nach Modell eignen sie sich für verschiedene Kabeldurchmesser und lassen sich einfach montieren. Dank widerstandsfähigem Kunststoff bleiben die Markierungen auch bei häufigem Kontakt oder Bewegung dauerhaft lesbar.
- Einfache Montage: Aufstecken vor der Konfektionierung – kein Werkzeug erforderlich.
- Saubere Kennzeichnung: Für Kabel, Litzen, Patchleitungen und Steuerleitungen.
- Mehr Übersicht: Erleichtert Fehlersuche, Wartung und Dokumentation.
✔️ Kabelmarkierer – klare Struktur & sichere Identifikation in jeder Netzwerkinstallation.
1 bis 6 (von insgesamt 6)
Effiziente Beschriftung für strukturierte Verkabelungen
Ob im Serverschrank, im Elektroverteiler oder bei der Netzwerkverkabelung – eine eindeutige Kennzeichnung spart Zeit und verhindert Verwechslungen. Kabelmarkierer sind besonders in Umgebungen mit vielen identischen Leitungen unverzichtbar und sorgen für eine übersichtliche Struktur bei Installation und Wartung.
FAQ – Häufige Fragen zu Kabelmarkierern
Wann sollten Kabelmarkierer angebracht werden?
Kabelmarkierer werden vor der Steckerkonfektionierung aufgebracht, damit sie dauerhaft fest sitzen. Nach dem Crimpen oder Verlöten ist das Anbringen meist nicht mehr möglich.
Für welche Kabeltypen eignen sich die Markierer?
Unsere Markierer sind ideal für Netzwerkleitungen (Cat-Kabel), Steuer- und Signalleitungen sowie Einzeldrähte und Litzen. Verschiedene Innendurchmesser gewährleisten eine passgenaue Montage.
Sind Kabelmarkierer wiederverwendbar?
Nein – Clip-Markierer sind für den einmaligen Einsatz vorgesehen, um dauerhaft und sicher auf dem Kabel zu halten. Wiederverwendbare Lösungen sind meist Klebeetiketten oder Kabelbinder mit Beschriftungsfeld.
Worin liegt der Vorteil gegenüber Etiketten oder Aufklebern?
Clip-Markierer sind wischfest, ölbeständig und dauerhaft lesbar. Im Gegensatz zu Etiketten lösen sie sich nicht und sind ideal für Umgebungen mit Staub, Wärme oder Vibration.
✅ Übersicht & Ordnung in jeder Installation
✔ Clip-Markierer für verschiedene Kabeldurchmesser
✔ Dauerhafte Kennzeichnung vor der Konfektionierung
✔ Ideal für Netzwerk-, Steuer- & Elektroinstallationen